Elsaesser eintopf

Wärmen Sie sich mit diesen herzhaften veganen Eintöpfen auf. Diese Kategorie bietet eine Vielzahl an Rezepten für nahrhafte und wohltuende Eintöpfe wie Linseneintopf, Kichererbsen-Curry und Gemüseeintopf, die perfekt für kalte Tage sind.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tierschutzpartei
Beiträge: 850
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 12:56
Kontaktdaten:

Elsaesser eintopf

Beitragvon Tierschutzpartei » Do 3. Dez 2015, 23:17

Elsaesser eintopf

Menge: 5 Portionen

zutaten


600 g lammschulter
400 g schweineschulter
2 halbe schweinsfuesse
1000 g kartoffeln
1/2 kg lauch
4 zwiebeln
3 zehen knoblauch
salz nach gefuehl
thymian nach gefuehl
weisser pfeffer aus der m.
0.5 l trockner weisswein
delikatessbruehe

zubereitung




das fleisch in nicht zu kleine stuecke schneiden kraeftig mit salz,pfeffer
und thymian wuerzen.
den knoblauch kleinschneiden zu dem fleisch geben das fleisch mit dem weiss-
wein uebergiessen und ueber nacht im kuehlschrank marinieren.

zur zubereitung ist ein roemertopf ideal.

den lauch in feine streifen schneiden, die zwiebeln kleinhacken und die
geschaelten kartoffeln in duenne scheiben schneiden.

nun den roemertopf mit einer schicht kartoffeln auslegen, dann kommen die
lauchstreifen dann die gehackten zwiebeln, dann das fleisch.

das fleisch nun mit dem rest der lauchstreifen und den gehackten zwiebeln zu
decken.
zum schluss alles mit dem rest der kartoffelscheiben abdecken.

die marinade zugiessen und den topf mit Instantbruehe vollgiessen bis
alles von fluessigkeit bedeckt ist.

zur beschwerung die schweinsfuesse oben auflegen.

wen das gericht fertig ist, im roemertopf nach ca. 2.5 stunden kann man
die schweinsfuesse wegwerfen, sie sind nur zur beschwerung und zur
geschmacksverbesserung da.

Zurück zu „Eintöpfe, Aufläufe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast