Esaue-Eintopf (Linsen-Eintopf)

Wärmen Sie sich mit diesen herzhaften veganen Eintöpfen auf. Diese Kategorie bietet eine Vielzahl an Rezepten für nahrhafte und wohltuende Eintöpfe wie Linseneintopf, Kichererbsen-Curry und Gemüseeintopf, die perfekt für kalte Tage sind.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tierschutzpartei
Beiträge: 850
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 12:56
Kontaktdaten:

Esaue-Eintopf (Linsen-Eintopf)

Beitragvon Tierschutzpartei » Do 3. Dez 2015, 22:58

Esaue-Eintopf (Linsen-Eintopf)

Menge: 4 Portionen

200 Gramm Speck, gewürfelt
2 Scheibe Weißbrot (ohne Kruste), gewürfelt
1 Knoblauchzehe, gepresst
1 Esslöffel Butter
1 große Zwiebel, gehackt
3 Möhren, gewürfelt
250 Gramm Sellerie, gewürfelt
2 Würfel Gemüsebouillon
1/2 Teelöffel Thymian
1/2 Teelöffel Majoran
1 Prise Muskat
200 Gramm Linsen (falls nötig eingeweicht, Packungsanweisung beachten !!)
1 Apfel (Boskop), geschält, geputzt und gewürfelt (festkochende Sorte)
2 Deziliter Rotwein

Speck in einer trockenen Pfanne kross braten, beiseite tun. In dem
Fett, Brotwürfeln mit dem Knoblauch braun werden lassen, beiseite
tun.

Butter zugeben, Zwiebel darin andünsten, Möhren und Sellerie
zugeben, andünsten. Alle übrigen Zutaten (außer
Apfelwürfeln und Rotwein) zugeben, mit etwa 1 bis 1,5 Liter Wasser
abdecken und zum Kochen bringen.

20 Minuten köcheln lassen, hin und wieder abschäumen. Falls
nötig, Wasser zugeben.

Beachten: keine 'schnellkochende' Linsen nehmen, da die
Gesamtkochzeit 30 Minuten beträgt !! Falls die Linsen eine
längere Kochzeit benötigen, diese 20 Minuten verlängern !

Apfelwürfel und Rotwein zugeben, weitere 10 Minuten köcheln
lassen. Abschmecken.

Beim Servieren Speck- und Brotwürfeln über die Suppe streuen.

Zurück zu „Eintöpfe, Aufläufe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste