Fischauflauf (Hoo Mog Plaah)

Wärmen Sie sich mit diesen herzhaften veganen Eintöpfen auf. Diese Kategorie bietet eine Vielzahl an Rezepten für nahrhafte und wohltuende Eintöpfe wie Linseneintopf, Kichererbsen-Curry und Gemüseeintopf, die perfekt für kalte Tage sind.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tierschutzpartei
Beiträge: 850
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 12:56
Kontaktdaten:

Fischauflauf (Hoo Mog Plaah)

Beitragvon Tierschutzpartei » Do 3. Dez 2015, 22:42

Fischauflauf (Hoo Mog Plaah)

Menge: 4

Zutaten


200 g Weisskohl
5 Kaffir-Zitronenblaetter
1/2 rote Paprikaschote
500 g Rotbarschfilet; ersatzweise
- Kabeljau-, Seelachsfilet
4 Knoblauchzehen
1/2 ts schwarzer Pfeffer; f.a.d.M.
3 tb Rote Currypaste
400 ml ungesuesste Kokosmilch
1 Ei
4 tb Fischsauce
2 lg Bananenblaetter
50 Zahnstocher
1/2 ts Speisestaerke


Einen Topf mit Wasser aufsetzen. Weisskohl putzen, vom Strunk
befreien, in feine Streifen schneiden und waschen. Die
Weisskohlstreifen in sprudelnd kochendem Wasser etwa 1 Minute
blanchieren, dann in einem Sieb gruendlich abtropfen lassen.

Zitronenblaetter waschen, trockentupfen, laengs aufrollen und in
hauchduenne Streifen schneiden. Paprikahaelfte waschen, vom
Stielansatz, weissen Trennwaenden und Kernen befreien und ebenfalls
in feine Streifen schneiden. Fischfilet kalt abspuelen,
trockentupfen, etwa 100g beiseite legen, den Rest in hauchduenne
Streifen von etwa 4cm Laenge schneiden.

Knoblauch schaelen und im Mixer oder Moerser mit 100g Fischfilet und
Pfeffer zu einer cremeartigen Masse zerkleinern, Rote Currypaste
unterruehren. Creme in eine Schuessel geben. Vom dicken Teil oben
auf der Kokosmilch etwa vier El. abnehmen und beiseite stellen, den
Rest zur Fischcreme geben und mit dem Handruehrgeraet bei niedriger
Schaltstufe etwa 3 Minuten verquirlen.

Backofen auf 180 Grad vorheizen. Ei, Fischsauce und den Grossteil
der geschnittenen Zitronenblaetter zur Creme in die Schuessel geben
und nochmals alles etwa 1 Minute verquirlen, dann die Filetstreifen
vorsichtig unterruehren.

Bananenblaetter abwischen, entlang einer Schuessel von etwa 15cm
Durchmesser etwa 12 Kreise schneiden.

Die Bananenblaetter vom Rand zur Mitte viermal ca. 5cm weit
einschneiden.

Die eingeschnittenen Kanten anheben, seitlich etwas ueberlappen
lassen und mit einem Zahnstocher festmachen.

Die Foermchen mit gem. gut abgetropften Wirsingkohl auslegen, Fischmasse
darauf verteilen, den Auflauf im Backofen (Mitte) in etwa 20 Minuten
garen.

In der Zwischenzeit vier El. von der dickeren Schicht oben auf der
Kokosmilch mit der Speisestaerke und vier El. Wasser klumpfrei
verruehren und in einem kleinen Topf einemal unter Ruehren aufkochen.
Fertigen Auflauf herausnehmen, mit der eingedickten Kokosmilch, den
uebrigen Zitronenblattstreifen und den Paprikastreifen garniern und
servieren.

Zurück zu „Eintöpfe, Aufläufe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast