Gemuese-Eintopf mit Kraeuterkloesschen

Wärmen Sie sich mit diesen herzhaften veganen Eintöpfen auf. Diese Kategorie bietet eine Vielzahl an Rezepten für nahrhafte und wohltuende Eintöpfe wie Linseneintopf, Kichererbsen-Curry und Gemüseeintopf, die perfekt für kalte Tage sind.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tierschutzpartei
Beiträge: 850
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 12:56
Kontaktdaten:

Gemuese-Eintopf mit Kraeuterkloesschen

Beitragvon Tierschutzpartei » Do 3. Dez 2015, 20:33

Gemuese-Eintopf mit Kraeuterkloesschen

Menge: 4

1 bn Suppengruen
500 g. Lammschulter (ohne
- Knochen)
5 Pfefferkoerner, schwarz
Salz
1 Kopf Wirsingkohl (ca. 1 kg)
500 g. Moehren
2 Kohlrabis
100 g. Zwiebeln, klein
50 g. Butter od. Margarine
1 bn Petersilie
1/4 l Milch
125 g. Mehl
2 Eier
Muskatnuss, gerieben
Pfeffer, weiss


1. Suppengruen putzen, waschen und kleinschneiden.

2. Fleisch waschen. Suppengruen, Fleisch, Pfefferkoerner und Salz in 1
Liter Wasser aufkochen. Bei mittlerer Hitze ca. 1 1/2 Stunden kochen.
3. In der Zwischenzeit Wirsing, Moehren und Kohlrabis putzen, waschen
und kleinschneiden. Zwiebeln schaelen. 25 g Fett erhitzen. Zwiebeln
darin anbraten. Uebriges Gemuese zugeben und kurz anduensten.

4. Bruehe durchsieben, evtl. mit Wasser auf 3/4 l Fluessigkeit
auffuellen. Fleisch beiseite stellen.

5. Gemuese mit Bruehe abloeschen und ca. 20 Minuten kochen.

6. Petersilie waschen und hacken.

7. Uebriges Fett, Milch und Salz aufkochen. Mehl hineinschuetten und so
lange ruehren, bis sich der Teig als Kloss vom Topfboden loest. Topf vom
Herd nehmen. Eier einzeln unterruehren. Petersilie dazugeben. Mit
Muskat wuerzen. Mit zwei Teeloeffeln von der Masse Kloessen abstechen und
in Salzwasser ca. 10 Minuten ziehen lassen. Abtropfen lassen.

8. Fleisch wuerfeln und mit den Kloesschen in der Suppe erwaermen. Suppe
abschmecken.

Portion 2810 Joule/670 Kalorien

Zurück zu „Eintöpfe, Aufläufe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast