Hühnereintopf mit Kichererbsen

Wärmen Sie sich mit diesen herzhaften veganen Eintöpfen auf. Diese Kategorie bietet eine Vielzahl an Rezepten für nahrhafte und wohltuende Eintöpfe wie Linseneintopf, Kichererbsen-Curry und Gemüseeintopf, die perfekt für kalte Tage sind.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tierschutzpartei
Beiträge: 850
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 12:56
Kontaktdaten:

Hühnereintopf mit Kichererbsen

Beitragvon Tierschutzpartei » Mi 2. Dez 2015, 13:23

Hühnereintopf mit Kichererbsen

Menge: 6 Portionen

1 Suppenhuhn (1,5 kg)
1 bn Suppengrün
3 Lorbeerblätter
3 Stiele Basilikum
1/2 bn Thymian
1/2 bn Estragon
200 g Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
4 Stangen Bleichsellerie
200 g Porree
3 cn Kichererbsen à 425 g
1 lg Ds. geschälte Tomaten
2 ts Chilipaste
Salz
2 bn Koriandergrün

Huhn abspülen, Suppengrün putzen, waschen und grob würfeln. Kräuter
zusammenbinden. Huhn, Suppengrün und Kräuter mit 3 l Wasser aufkochen, bei
milder Hitze 2 Stunden garen. Zwischendurch abschäumen. Inzwischen
Knoblauch, Zwiebeln, Sellerie und die weißen Teile des Porree putzen und in
Scheiben schneiden. Kichererbsen abgießen und abspülen. Huhn aus der Brühe
nehmen. Brühe durch ein Sieb gießen und entfetten. 4 EL Hühnerfett beiseite
stellen. Fleisch ablösen und in Würfel schneiden.

Hühnerfett in einem Topf erhitzen, Zwiebel, Porree, Knoblauch und Sellerie
zusammen darin anbraten. 1/2 l Brühe zugeben und das Gemüse 10 Minuten
garen. Tomaten leicht zerdrücken und mit der Flüssigkeit, den Kichererbsen
und der restlichen Hühnerbrühe zugeben, zum Kochen bringen. Mit Chilipaste
und Salz pikant abschmecken. Hühnerfleisch zugeben, Koriander hacken und
über den Eintopf streuen.

Zurück zu „Eintöpfe, Aufläufe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast