Sauerkrauteintopf aus Polen (Bigosch)

Wärmen Sie sich mit diesen herzhaften veganen Eintöpfen auf. Diese Kategorie bietet eine Vielzahl an Rezepten für nahrhafte und wohltuende Eintöpfe wie Linseneintopf, Kichererbsen-Curry und Gemüseeintopf, die perfekt für kalte Tage sind.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tierschutzpartei
Beiträge: 850
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 12:56
Kontaktdaten:

Sauerkrauteintopf aus Polen (Bigosch)

Beitragvon Tierschutzpartei » Mo 30. Nov 2015, 16:37

Sauerkrauteintopf aus Polen (Bigosch)

Menge: 6 Portionen

2 bn Suppengrün
50 g Butterschmalz
1 kg Wildgulasch
750 g Ochsenbein
2 Markknochen
250 g Zwiebeln
2 tb Öl
1 cn Weinsauerkraut (EW 810 g)
9 l Weißwein
750 g Kartoffeln
Salz
Pfeffer aus der Mühle
1/8 l saure Sahne

Suppengrün putzen, waschen und würfeln. Das Butterschmalz in einem großen
Topf sehr heiß werden lassen, das Wildgulasch von allen Seiten darin gut
anbraten, die Suppengrünwürfel dazugeben und ebenfalls anbraten. Danach das
Ochsenbein und die Markknochen auf den Topfinhalt legen und 2 l Wasser
dazugießen. Zum Kochen bringen und bei milder Hitze 2 Stunden im offenen
Topf leise kochen lassen, ab und zu abschäumen.

Inzwischen die Zwiebeln pellen und fein würfeln. Das Öl in einem Topf
erhitzen, die Zwiebeln darin glasig dünsten, das Sauerkraut aus der Dose
zerzupfen und dazugeben, ebenfalls andünsten. Den Weißwein dazugießen und
das Kraut 20 Minuten bei milder Hitze schmoren.

Die Kartoffeln waschen, schälen, waschen, würfeln und nach 1 Stunde und 40
Minuten zum Fleisch geben. Nach Ende der zweistündigen Garzeit das
Ochsenbein und die Markknochen aus dem Topf nehmen, das Fleisch vom Knochen
lösen, in Würfel schneiden und zusammen mit dem Sauerkraut in den
Suppentopf geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren die saure Sahne
in die Mitte des Eintopfes geben, oder in einem Schüsselchen getrennt dazu
reichen, damit sich jeder selbst bedienen kann.
Dazu paßt Rotwein oder Pils.
Tip: Im Winter verkaufen manche Läden auch frisches, offenes Sauerkraut.
Wenn man es bekommen kann, sollte man den Eintopf damit machen. Die Garzeit
bleibt die gleiche.

VorbZeit : 80

ZubZeit : 120

: 707 kcal

: 2958 kJoule

Eiweiß : 42 Gramm

Fett : 40 Gramm

Kohlenhydrate : 36 Gramm

Zurück zu „Eintöpfe, Aufläufe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste