Steckrübengratin mit Frühlingszwiebeln und Käsesauce

Wärmen Sie sich mit diesen herzhaften veganen Eintöpfen auf. Diese Kategorie bietet eine Vielzahl an Rezepten für nahrhafte und wohltuende Eintöpfe wie Linseneintopf, Kichererbsen-Curry und Gemüseeintopf, die perfekt für kalte Tage sind.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tierschutzpartei
Beiträge: 850
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 12:56
Kontaktdaten:

Steckrübengratin mit Frühlingszwiebeln und Käsesauce

Beitragvon Tierschutzpartei » Mo 30. Nov 2015, 14:44

Steckrübengratin mit Frühlingszwiebeln und Käsesauce

Menge: 4 Portionen

750 g Steckruebe
;Salz
1 Bd. Fruehlingszwiebeln
30 g Butter; oder Margarine
30 g Mehl
3/8 l Rinderbruehe, (Instant)
1 Pk. Creme fraiche, (a 200g)
100 g Gouda, mittelalt
;Pfeffer aus der Muehle
Muskatnuss; frisch gerieben
;Fett fuer die Form
30 g Parmesan, gerieben


Die Steckruebe halbieren, in Scheiben, schaelen, wenn noetig waschen. Die
Scheiben in kochendem Salzwasser 20 bis 25 Minuten garen.
Die Fruehlingszwiebeln putzten, waschen und in Ringe schneiden. Die
Butter oder Margarine in einem Topf schmelzen lassen, das Mehl darin
anschwitzen, mit der Bruehe auffuellen und die Creme fraiche einruehren.
Die Sauce 10 Minuten kochen lassen. Den Gouda grob raspeln unter
unter Ruehren in der Sauce schmelzen lassen. Mit Salz, Pfeffer und
etwas Muskat wuerzen. Die Steckrueben abgiessen. Eine feuerfeste Form
einfetten, die Steckruebenscheiben dachziegelartig einschichten. Die
Kaesesauce ueber die Scheiben giessen. Obendrauf die Fruehlingszwiebeln
und den Parmesan streuen. Den Gratin im vorgeheizten Backofen auf der
mittleren Einschubleiste bei 250 Grad (Gas Stufe 5-6) 5-10 Minuten
goldbraun ueberbacken.

Vorbereitungszeit: 40 Minuten
Garzeit: 10 Minuten
Umluft: 10-15 Minuten bei 200 Grad

Pro Portion etwa 14g Eiweiss, 38g Fett, 24g Kohlenhydrate = 2187 Joule
(522 Kalorien)

Zurück zu „Eintöpfe, Aufläufe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast