45. Reispfanne mit Erdnusssauce (vegan)

Hier finden Sie kreative und kostengünstige vegane Rezepte, die speziell für ein kleines Budget entwickelt wurden. Diese Kategorie bietet Ideen für leckere und nahrhafte Gerichte, die auch mit begrenzten Mitteln zubereitet werden können. Tauschen Sie Tipps aus, wie man preiswerte Zutaten optimal nutzt, um gesunde und schmackhafte Mahlzeiten zu zaubern. Ideal für alle, die sich vegan ernähren möchten, ohne dabei das Budget zu sprengen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

45. Reispfanne mit Erdnusssauce (vegan)

Beitragvon koch » So 29. Sep 2024, 19:17

45. Reispfanne mit Erdnusssauce (vegan)

Menge: 4 Portionen

250 Gramm Basmatireis
1 rote Paprika
1 gelbe Paprika
2 Möhren
1 Zucchini
2 Frühlingszwiebeln
2 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
200 Milliliter Kokosmilch
3 Esslöffel Erdnussbutter (ungesüßt)
2 Esslöffel Sojasauce (glutenfrei)
1 Teelöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft
1 Teelöffel Limettensaft
1 Teelöffel Currypulver
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Gehackte Erdnüsse (zur Garnierung)

Den Basmatireis nach Packungsanleitung kochen und beiseitestellen.

Die Paprika, Möhren, Zucchini und Frühlingszwiebeln mit kaltem Wasser abspülen. Die Paprika in Streifen, die Möhren in dünne Scheiben und die Zucchini in halbe Scheiben schneiden. Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.

In einer Pfanne das Rapsöl erhitzen und das Gemüse bei mittlerer Hitze etwa 5–7 Minuten anbraten, bis es bissfest ist.

In einem kleinen Topf die Erdnussbutter mit der Kokosmilch, Sojasauce, Ahornsirup, Limettensaft und Currypulver unter Rühren erhitzen, bis eine cremige Sauce entsteht. Mit Etwas Salz und Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle, abschmecken.

Den gekochten Reis unter das gebratene Gemüse mischen und alles gut vermengen.

Die Erdnusssauce über die Reispfanne geben und vorsichtig unterheben.

Vor dem Servieren mit gehackten Erdnüssen garnieren.

Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Erdnüsse anrösten: Röstet die Erdnüsse leicht in einer trockenen Pfanne an, um ihnen zusätzlichen Geschmack und Knusprigkeit zu verleihen.

Frische Kräuter: Fügen Sie frischen Koriander hinzu, um dem Gericht ein frisches Aroma zu verleihen.

Gemüsesorten: Variieren Sie das Gemüse nach Saison, um frische Aromen zu nutzen, wie zum Beispiel Brokkoli oder Babyspinat.

Vorbereitungszeit:
15 Minuten

Zubereitungszeit:
20 Minuten

Gesamtzeit:
35 Minuten

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 450 kcal
Kohlenhydrate: 55 Gramm
Eiweiß: 10 Gramm
Fett: 20 Gramm
Davon gesättigte Fettsäuren: 7 Gramm
Davon ungesättigte Fettsäuren: 11 Gramm
Broteinheiten: 4,5 BE

Beilage:
Ein frischer Gurkensalat mit einem leichten Essig-Öl-Dressing passt gut zu diesem Gericht.

Weitere Tipps:

Um vegane Gerichte für maximal 5 Euro zu kochen, können Sie auf günstige und nahrhafte Zutaten setzen. Hier sind einige Tipps, wie Sie dieses Ziel erreichen können:

Eigenmarken kaufen: Discounter wie Aldi, Lidl und Netto bieten preiswerte Eigenmarkenprodukte an, die oft viel günstiger sind als Markenprodukte​

Hauptzutaten auswählen: Setzen Sie auf günstige Grundnahrungsmittel wie Reis, Nudeln, Linsen, Bohnen und Kartoffeln. Diese sind sättigend und kosten pro Portion sehr wenig.

Frisches Gemüse der Saison: Achten Sie auf saisonales Gemüse, das in großen Mengen verfügbar ist. Beispielsweise sind Möhren, Zucchini und Paprika oft preiswert. Kaufen Sie auch Tiefkühlgemüse, das günstiger sein kann als frisches Gemüse und sich gut lagern lässt.

Kokosmilch und Erdnussbutter günstig: Kokosmilch und Erdnussbutter gibt es oft als günstige Eigenmarken bei Discountern. Achten Sie hier auf Sonderangebote und kaufen Sie in größeren Mengen, wenn möglich.

Einfache Saucen: Eine einfache Erdnusssauce, wie sie im Gericht "Reispfanne mit Erdnusssauce" verwendet wird, benötigt nur wenige Zutaten (Erdnussbutter, Sojasauce, Kokosmilch), die pro Portion nicht teuer sind, wenn man die Packungsgrößen optimal ausnutzt.

Preise kalkulieren: Bei einer genauen Kalkulation kommen Sie mit folgenden Zutaten auf etwa 5 Euro:

Die Preise variieren je nach Supermarkt, aber insgesamt kann das Gericht leicht unter 5 Euro pro Mahlzeit zubereitet werden.

Zurück zu „Vegan Kochen mit Hartz IV (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste