Suvlakia (vegan)

Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Fleischküche mit unseren vielseitigen Rezepten. Diese Kategorie bietet Ihnen bewährte Klassiker wie saftigen Rinderbraten, herzhaftes Wiener Schnitzel und würzige Frikadellen, die jedem Geschmack gerecht werden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Suvlakia (vegan)

Beitragvon koch » Sa 21. Sep 2024, 20:45

Suvlakia (vegan)

Menge: 4 Portionen

400 Gramm festen Tofu oder Seitan, in Würfel geschnitten
2 rote Paprikaschoten, in Stücke geschnitten
2 rote Zwiebeln, in Stücke geschnitten
2 Zucchini, in Scheiben geschnitten
16 Kirschtomaten

Für die Marinade:
4 Esslöffel Olivenöl
2 Esslöffel Zitronensaft
3 Knoblauchzehen, fein gehackt
2 Teelöffel getrockneter Oregano
1 Teelöffel getrockneter Thymian
Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Tzatziki-Soße (vegan):
500 Gramm ungesüßter Sojajoghurt
1 Salatgurke
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Esslöffel Olivenöl
1 Esslöffel Zitronensaft
Salz und Pfeffer nach Geschmack

Eventuell:
Pita-Brot zum Servieren

Marinade zubereiten: Vermischen Sie in einer Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, gehackten Knoblauch, Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer.

Tofu marinieren: Geben Sie die Tofu- oder Seitanwürfel in die Marinade und mischen Sie alles gut durch, sodass alle Stücke bedeckt sind. Decken Sie die Schüssel ab und lassen Sie den Tofu im Kühlschrank mindestens 30 Minuten marinieren.

Gemüse vorbereiten: Schneiden Sie die Paprikaschoten, Zwiebeln und Zucchini in gleich große Stücke.

Spieße vorbereiten: Stecken Sie Tofu oder Seitan und Gemüse abwechselnd auf Spieße.

Grillen: Grillen Sie die Spieße auf einem Grill oder in einer Grillpfanne bei mittlerer Hitze etwa 10 bis 15 Minuten. Wenden Sie sie regelmäßig, bis sie von allen Seiten leicht gebräunt sind.

Tzatziki zubereiten: Während die Spieße grillen, raspeln Sie die Gurke und drücken Sie überschüssige Flüssigkeit aus. Vermischen Sie die Gurke mit Sojajoghurt, gehacktem Knoblauch, Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer.

Servieren: Servieren Sie die Suvlakia mit der veganen Tzatziki-Soße und eventuell mit Pita-Brot.

Beilagen:

Pita-Brot, griechischer Salat oder Reis passen gut dazu.
Unsere Tipps:

Intensiver Geschmack: Fügen Sie der Marinade einen Teelöffel geräuchertes Paprikapulver hinzu, um den Geschmack zu vertiefen.

Aromen vertiefen: Marinieren Sie den Tofu oder Seitan über Nacht, damit die Gewürze tief eindringen.

Edles Finish: Beträufeln Sie die fertigen Spieße mit etwas hochwertigem Olivenöl und garnieren Sie sie mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Minze.

Nährwertangaben (pro Portion):

Kalorien: ungefähr 500 Kilokalorien
Kohlenhydrate: etwa 30 BE
Eiweiß: ungefähr 25 Gramm
Fett: ungefähr 25 Gramm
Ballaststoffe: etwa 10 Gramm
Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: 60 Minuten (inklusive Marinierzeit)

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !

Zurück zu „Fleischgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast