Würzbraten am Spieß (vegan)

Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Fleischküche mit unseren vielseitigen Rezepten. Diese Kategorie bietet Ihnen bewährte Klassiker wie saftigen Rinderbraten, herzhaftes Wiener Schnitzel und würzige Frikadellen, die jedem Geschmack gerecht werden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Würzbraten am Spieß (vegan)

Beitragvon koch » Sa 14. Sep 2024, 19:18

Würzbraten am Spieß (vegan)

Menge: 4 Portionen

Für den veganen Würzbraten:
600 Gramm veganer Fleischersatz (zum Beispiel Seitan- oder Soja-Steaks)
2 Esslöffel Sojasauce
2 Esslöffel Olivenöl
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Teelöffel Paprikapulver edelsüß
1 Teelöffel Paprikapulver rosenscharf
1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
1 Teelöffel getrockneter Oregano
1 Teelöffel getrockneter Thymian
1 Teelöffel Senf
Salz
Pfeffer, frisch aus der Mühle
Holzspieße oder Metallspieße

Für die Beilage:
2 rote Paprikaschoten, in Stücke geschnitten
2 Zwiebeln, in große Stücke geschnitten
200 Gramm Champignons, ganz oder halbiert
2 Esslöffel Olivenöl
Salz
Pfeffer, frisch aus der Mühle

Weichen Sie die Holzspieße in Wasser ein, wenn Sie solche verwenden, damit sie beim Grillen nicht verbrennen.

Schneiden Sie den veganen Fleischersatz in würfelförmige Stücke, falls nicht bereits geschnitten.

In einer Schüssel mischen Sie Sojasauce, Olivenöl, gehackten Knoblauch, Paprikapulver edelsüß und rosenscharf, Kreuzkümmel, Oregano, Thymian, Senf, Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle, zu einer Marinade.

Legen Sie die Fleischersatzwürfel in die Marinade und lassen Sie sie mindestens 30 Minuten ziehen, gerne auch länger für einen intensiveren Geschmack.

Vermengen Sie in einer separaten Schüssel die Paprikastücke, Zwiebelstücke und Champignons mit Olivenöl, Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle.

Stecken Sie abwechselnd marinierten Fleischersatz und Gemüse auf die Spieße.

Heizen Sie den Grill oder eine Grillpfanne vor. Alternativ können Sie den Backofen auf 200 Grad Celsius Ober-/Unterhitze vorheizen (bei Umluft 180 Grad Celsius).

Grillen Sie die Spieße von allen Seiten für etwa 10–15 Minuten, bis sie schön gebräunt sind. Wenn Sie den Backofen verwenden, legen Sie die Spieße auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und backen Sie sie für etwa 20 Minuten, dabei einmal wenden.

Servieren Sie die Würzbraten-Spieße heiß, zum Beispiel mit einer veganen Kräutersoße oder einem frischen Salat.

Unsere Tipps:

Aromatische Marinade verlängern: Lassen Sie den veganen Fleischersatz über Nacht in der Marinade im Kühlschrank ziehen. So nehmen die Würfel die Aromen besonders gut auf und werden zarter.

Edle Beilage: Servieren Sie die Spieße auf einem Bett aus Couscous oder Quinoa, verfeinert mit frischen Kräutern wie Minze oder Koriander, um dem Gericht eine gehobene Note zu verleihen.

Kreative Präsentation: Garnieren Sie die Spieße mit essbaren Blüten und reichen Sie dazu eine selbstgemachte vegane Aioli oder eine Avocado-Creme für einen Hauch von Eleganz, der in der gehobenen Gastronomie geschätzt wird.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: ca. 450 kcal
Fett: 20 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 15 Gramm
Kohlenhydrate: 25 Gramm
Ballaststoffe: 8 Gramm
Eiweiß: 30 Gramm
Broteinheiten: 2 BE

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !

Zurück zu „Fleischgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast