Veganer Döner, Deutschland/Türkei (vegan)

Kochen Sie aufregende Gaumenfreuden nach! Unsere Fastfood-Kollektion vereint kühne Aromen und knusprige Raffinesse für den ultimativen Geschmackskick. Gönnen Sie sich extravaganten Genuss, der Ihre Sinne verzaubert.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Veganer Döner, Deutschland/Türkei (vegan)

Beitragvon koch » Sa 14. Sep 2024, 13:50

Veganer Döner, Deutschland/Türkei (vegan)

Menge: 4 Portionen

Für den Döner:

400 Gramm Seitan (alternativ: Sojaschnetzel, Tofu oder Tempeh)
4 Fladenbrote oder Dürüm-Fladen
2 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Teelöffel Kreuzkümmel (gemahlen)
1 Teelöffel Oregano (getrocknet)
1 Teelöffel Knoblauchpulver
1 Teelöffel Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Für den Salat und die Sauce:
1 kleine Gurke (etwa 100 Gramm)
2 Tomaten (etwa 300 Gramm)
1 rote Zwiebel (etwa 100 Gramm)
100 Gramm Rotkohl
4 Blätter Kopfsalat
200 Gramm veganer Joghurt (ungesüßt)
2 Esslöffel Tahini (Sesampaste)
1 Knoblauchzehe
1 Esslöffel Zitronensaft
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Den Seitan (oder die gewählte Alternative) in dünne Streifen schneiden. Das Rapsöl oder Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen. Den Seitan mit Paprikapulver, Kreuzkümmel, Oregano, Knoblauchpulver, etwas Salz und Pfeffer würzen. Die Seitanstreifen in der Pfanne etwa 5 bis 7 Minuten knusprig anbraten, dabei regelmäßig wenden. Beiseitestellen.

In der Zwischenzeit die Gurke und Tomaten mit kaltem Wasser abspülen und in dünne Scheiben schneiden. Die rote Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Den Rotkohl in feine Streifen hobeln. Den Kopfsalat mit kaltem Wasser abspülen und in Streifen schneiden.

Für die vegane Joghurtsauce den Knoblauch schälen und fein hacken. Den veganen Joghurt, Tahini, Knoblauch und Zitronensaft in einer Schüssel vermengen. Mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Fladenbrote oder Dürüm-Fladen im Ofen oder in einer Pfanne kurz erwärmen.

Die warmen Fladenbrote mit der Joghurtsauce bestreichen. Die gebratenen Seitanstreifen darauf verteilen und mit Gurken-, Tomaten-, Zwiebelringen, Rotkohl und Salatstreifen belegen.

Die Fladenbrote zusammenklappen und den veganen Döner sofort servieren.

Unsere Tipps:

Für zusätzlichen Geschmack können Sie den Seitan vor dem Braten in einer Marinade aus Sojasauce, Paprikapulver und Zitronensaft einlegen.

Wenn Sie eine würzigere Sauce möchten, können Sie etwas scharfe Chiliflocken in die Joghurtsauce geben.

Der vegane Döner lässt sich auch gut als Dürüm-Variante mit dünnen Wrap-Fladen zubereiten.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: 600 Kilokalorien
Fett: 25 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 4 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 21 Gramm
Kohlenhydrate: 60 Gramm
Ballaststoffe: 12 Gramm
Eiweiß: 30 Gramm
Broteinheiten: 5 BE

Zurück zu „Fastfood“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste