67. Espresso con Panna (vegan, Italien)

In unserer Kategorie „Kaffeespezialitäten (vegan)“ finden Sie Rezepte, die beweisen, dass Kaffee auch ohne tierische Produkte absolut köstlich ist. Stöbern Sie durch unsere Auswahl an kreativen und klassischen veganen Kaffeevariationen und finden Sie Ihr neues Lieblingsrezept für jede Gelegenheit.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

67. Espresso con Panna (vegan, Italien)

Beitragvon koch » Di 3. Sep 2024, 18:35

67. Espresso con Panna (vegan, Italien)

Espresso con Panna ist ein klassisches italienisches Kaffeegetränk, das aus einem kräftigen Espresso mit einer Krone aus Schlagsahne besteht. In dieser veganen Version verwenden wir pflanzliche Sahne, um den traditionellen Geschmack zu bewahren.

Menge: 1 Liter

250 Milliliter frisch gebrühter Espresso (etwa 4 Espressoshots)
750 Milliliter pflanzliche Sahne (zum Beispiel Sojasahne oder Kokosnusscreme)
1-2 Esslöffel Puderzucker (nach Geschmack, eventuell)
Vanilleextrakt (eventuell, nach Geschmack)

Espresso zubereiten: Bereiten Sie 250 Milliliter starken Espresso zu, das entspricht etwa 4 Espressoshots. Verwenden Sie eine Espressomaschine, Mokkakanne oder French Press.

Pflanzliche Sahne aufschlagen: Geben Sie die pflanzliche Sahne in eine Schüssel und fügen Sie 1-2 Esslöffel Puderzucker hinzu, wenn Sie die Sahne leicht süßen möchten. Schlagen Sie die Sahne mit einem Handmixer oder Schneebesen, bis sie eine steife, cremige Konsistenz erreicht. Fügen Sie ein paar Tropfen Vanilleextrakt hinzu, wenn Sie eine zusätzliche Geschmacksnote möchten.

Espresso servieren: Gießen Sie den heißen Espresso in kleine Tassen oder Espressogläser. Jede Tasse sollte etwa zur Hälfte gefüllt sein.

Schlagsahne hinzufügen: Geben Sie einen großzügigen Löffel der aufgeschlagenen pflanzlichen Sahne oben auf den Espresso. Die Sahne sollte den Espresso bedecken und eine schöne Krone bilden.

Genießen: Den Espresso con Panna sofort servieren und genießen, ohne umzurühren, damit die Schlagsahne oben bleibt und der Espresso darunter seine Wärme behält.

Tipps von unserem Barista:

Pflanzliche Sahne richtig aufschlagen: Verwenden Sie eine gut gekühlte pflanzliche Sahne, um das Aufschlagen zu erleichtern. Sojasahne oder Kokosnusscreme funktionieren besonders gut, da sie eine stabile, schaumige Textur ergeben.

Espresso frisch zubereiten: Stellen Sie sicher, dass der Espresso heiß und frisch gebrüht ist. Die Wärme des Espressos kontrastiert angenehm mit der kühlen, aufgeschlagenen Sahne.

Aromatische Ergänzungen: Für eine besondere Note können Sie die Schlagsahne mit einer Prise Zimt oder Kakaopulver bestreuen. Dies verleiht dem Espresso con Panna eine zusätzliche Aromaschicht und sieht zudem ansprechend aus.

Nährstoffe pro Portion (250 Milliliter):

Kalorien: 100 Kilokalorien
Fett: 6 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: 4 Gramm
Kohlenhydrate: 8 Gramm
davon Zucker: 5 Gramm
Eiweiß: 1 Gramm
Ballaststoffe: 0 Gramm
Broteinheiten (BE): 0,7 BE

Zurück zu „Kaffeespezialitäten (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast