Nasi Goreng Istimewa (vegan)

In dieser Kategorie dreht sich alles um die Vielfalt von Reisgerichten. Ob klassisch, exotisch oder modern interpretiert – hier finden Sie Rezepte für jede Art von Reismahlzeit. Von einfachen Beilagen über sättigende Hauptgerichte bis hin zu süßen Desserts, Reis ist eine vielseitige Zutat, die sich in unzähligen Variationen zubereiten lässt. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte und entdecken Sie neue Ideen, wie Sie Reis in Ihrer Küche kreativ einsetzen können. Ideal für alle, die die kulinarischen Möglichkeiten dieser vielseitigen Zutat ausloten möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Nasi Goreng Istimewa (vegan)

Beitragvon koch » Di 27. Aug 2024, 23:54

Nasi Goreng Istimewa (vegan)

Menge: 4 Portionen

250 Gramm Jasminreis oder Basmatireis, am Vortag gekocht und abgekühlt
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Karotte, in kleine Würfel geschnitten
100 Gramm Erbsen (frisch oder tiefgekühlt)
1 rote Paprikaschote, in Streifen geschnitten
150 Gramm Tofu oder Tempeh, gewürfelt
2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
3 Esslöffel Sojasoße (bitte darauf achten, dass sie vegan ist)
1 Esslöffel Ketjap Manis (indonesische süße Sojasoße)
1 Teelöffel Sambal Oelek (indonesische Chilipaste)
2 Teelöffel Koriander, gemahlen
1 Teelöffel Kurkumapulver
3 Esslöffel Pflanzenöl (zum Beispiel Erdnussöl)
1 Limette, in Spalten geschnitten (zum Servieren)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Etwas frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)
Eventuell: geröstete Erdnüsse oder gebratene Schalotten (zum Garnieren)

Den am Vortag gekochten Reis vor der Zubereitung im Kühlschrank aufbewahren. Kalter Reis eignet sich besser für gebratene Gerichte, da er nicht so leicht zusammenklebt.

In einer großen Pfanne oder einem Wok 3 Esslöffel Pflanzenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.

Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch in die Pfanne geben und etwa 2 bis 3 Minuten anbraten, bis sie weich und duftend sind.

Den gewürfelten Tofu oder Tempeh hinzufügen und 5 Minuten anbraten, bis er goldbraun ist.

Die Karottenwürfel, Erbsen und Paprikastreifen in die Pfanne geben und weitere 3 bis 4 Minuten anbraten, bis das Gemüse leicht weich ist, aber noch etwas Biss hat.

Den kalten Reis in die Pfanne geben und gut umrühren, um ihn gleichmäßig zu verteilen.

Sojasoße, Ketjap Manis, Sambal Oelek, gemahlenen Koriander und Kurkumapulver hinzufügen und alles gut vermengen, bis der Reis gleichmäßig mit den Gewürzen und Soßen überzogen ist. Mit Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle, abschmecken.

Die Frühlingszwiebeln in die Pfanne geben und weitere 2 Minuten unter ständigem Rühren anbraten, bis sie leicht weich sind.

Die Pfanne von der Kochstelle ziehen und den Nasi Goreng etwa 2 Minuten ruhen lassen.

Den Nasi Goreng Istimewa auf Teller verteilen und mit frischem Koriander, gerösteten Erdnüssen oder gebratenen Schalotten bestreuen, falls gewünscht. Mit Limettenspalten servieren.

Unsere Tipps:
Kalter Reis verwenden: Am besten verwenden Sie Reis, der mindestens einen Tag alt und gut gekühlt ist, da frischer Reis beim Braten oft zusammenklebt.

Soßen und Gewürze: Die Kombination aus Sojasoße, Ketjap Manis und Sambal Oelek verleiht dem Gericht eine ausgewogene Würze und Süße. Sie können die Menge an Sambal Oelek je nach gewünschtem Schärfegrad anpassen.

Beilagen variieren: Nasi Goreng kann nach Belieben mit verschiedenen Beilagen wie gebratenem Tofu, Tempeh, Gemüse oder sogar Ananasstücken erweitert werden, um den Geschmack zu variieren.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: etwa 420 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 70 Gramm
Eiweiß: 10 Gramm
Fett: 12 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: 10 Gramm
Ballaststoffe: 6 Gramm
Broteinheiten: etwa 5,5 BE

Zurück zu „Reisgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste