Wilder Reis, Basisrezept (vegan)

In dieser Kategorie dreht sich alles um die Vielfalt von Reisgerichten. Ob klassisch, exotisch oder modern interpretiert – hier finden Sie Rezepte für jede Art von Reismahlzeit. Von einfachen Beilagen über sättigende Hauptgerichte bis hin zu süßen Desserts, Reis ist eine vielseitige Zutat, die sich in unzähligen Variationen zubereiten lässt. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte und entdecken Sie neue Ideen, wie Sie Reis in Ihrer Küche kreativ einsetzen können. Ideal für alle, die die kulinarischen Möglichkeiten dieser vielseitigen Zutat ausloten möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Wilder Reis, Basisrezept (vegan)

Beitragvon koch » Sa 24. Aug 2024, 22:59

Wilder Reis, Basisrezept (vegan)

Menge: 4 Portionen

200 Gramm Wildreis
600 Milliliter Wasser
1 Esslöffel Olivenöl (eventuell für zusätzlichen Geschmack)
Etwas Salz

Wildreis spülen: Den Wildreis in ein Sieb geben und unter kaltem Wasser abspülen, um eventuellen Staub oder Verunreinigungen zu entfernen.

Reis und Wasser vorbereiten: Den Wildreis in einen Topf geben und mit 600 Millilitern Wasser bedecken. Etwas Salz hinzufügen und, wenn gewünscht, 1 Esslöffel Olivenöl für zusätzlichen Geschmack.

Reis kochen: Den Topf auf hoher Stufe erhitzen, bis das Wasser zu kochen beginnt. Dann die Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe reduzieren und den Reis bei geschlossenem Deckel etwa 40-45 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist und die Körner aufgesprungen sind. Wildreis hat eine bissfeste Textur, aber er sollte weich genug sein, um gut zu kauen.

Reis abtropfen lassen (falls notwendig): Sollte noch überschüssiges Wasser vorhanden sein, den Reis durch ein Sieb abgießen. Den Topf wieder auf die Kochstelle stellen, den Deckel auflegen und den Reis 5-10 Minuten im Dampf ruhen lassen, damit er seine restliche Feuchtigkeit aufnimmt und fluffig wird.

Servieren: Den Wildreis auf Tellern anrichten oder als Beilage zu anderen Gerichten servieren. Er passt gut zu Gemüsegerichten, Currys oder kann als Grundlage für Salate verwendet werden.

Nährstoffangaben pro Portion:
Kalorien: ca. 160 kcal
Fett: 1 Gramm (davon gesättigte Fettsäuren: 0 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 1 Gramm)
Kohlenhydrate: 34 Gramm
Eiweiß: 6 Gramm
Broteinheiten (BE): 2,8 BE

Unsere Tipps:
Verfeinerung mit Kräutern: Kochen Sie den Wildreis mit einem Lorbeerblatt oder frischem Thymianzweig für zusätzlichen Geschmack.

Knusprige Textur: Für eine knusprige Variante können Sie den gekochten Wildreis nach dem Kochen in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten, bis er leicht gebräunt und knusprig ist.

Aromatische Brühe: Ersetzen Sie das Wasser durch Gemüsebrühe (vegan), um dem Wildreis eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen.

Mit Zitronenzeste für Frische: Raspeln Sie etwas Zitronenschale über den fertigen Reis für eine frische, zitrusartige Note.

Kombination mit anderen Reissorten: Mischen Sie den Wildreis nach dem Kochen mit Basmati- oder Jasminreis, um eine interessante Textur und Geschmackskombination zu erzielen.

Zurück zu „Reisgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast