Veganes Abendbuffet

In dieser Kategorie finden Sie einfache und verständliche Theorien rund um die Küche. Hier lernen Sie die grundlegenden Konzepte und Techniken, die für das Kochen wichtig sind. Alles ist klar und verständlich erklärt, sodass auch Einsteiger gut folgen können. Ideal für alle, die nicht nur Rezepte, sondern auch das nötige Hintergrundwissen erwerben möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Veganes Abendbuffet

Beitragvon koch » Mo 12. Aug 2024, 00:57

Veganes Abendbuffet
In diesem Beitrag präsentieren wir Ihnen ein Abendbuffet mit verschiedenen Gerichten, die sowohl kalte als auch warme Speisen umfassen. Es gibt Anweisungen zur Vorbereitung und Zubereitung der Speisen.

Die Hauptgerichte umfassen unter anderem:

Kartoffel-Zucchini-Gratin (vegan)
Schweinekeule mit Kruste (vegan)
Fischfilet mit Speck und Kräutern (vegan)

Es gibt auch verschiedene Vorspeisen, Salate, und Desserts wie Tiramisu und Weingelee (vegan)

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kartoffel-Zucchini-Gratin (vegan)

Beitragvon koch » Mo 12. Aug 2024, 01:02

Kartoffel-Zucchini-Gratin (vegan)

Menge: 10 Portionen

2 Kilogramm festkochende Kartoffeln
1 Kilogramm Zucchini
800 Milliliter pflanzliche Sahne, zum Beispiel Sojasahne
4 Esslöffel vegane Margarine
2 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Pfeffer, frisch aus der Mühle
2 Teelöffel Thymian

Kartoffeln schälen, mit kaltem Wasser abspülen und in dünne Scheiben schneiden. Zucchini ebenfalls in dünne Scheiben schneiden.
Backofen auf 180 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) vorheizen.

Eine große Auflaufform mit Margarine einfetten. Kartoffeln und Zucchini schichtweise in die Form legen.

Die pflanzliche Sahne mit Salz, Pfeffer und Thymian verrühren und über das Gemüse gießen.
Das Gratin 45 bis 60 Minuten im Ofen backen, bis die Oberseite goldbraun ist.

Nährstoffangaben pro Portion:
Energie: 180 Kilokalorien
Eiweiß: 3 Gramm
Fett: 10 Gramm
Kohlenhydrate: 20 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 6 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm
Broteinheiten: 2 BE

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Veganer Braten mit Kruste (vegan)

Beitragvon koch » Mo 12. Aug 2024, 01:02

Veganer Braten mit Kruste (vegan)

Menge: 10 Portionen

1,5 Kilogramm veganer Braten, zum Beispiel auf Seitanbasis (siehe Tipps)
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
4 Esslöffel Senf (mittelscharf)
4 Esslöffel Paniermehl
2 Esslöffel Olivenöl
2 Teelöffel Rosmarin
2 Teelöffel Thymian

Den veganen Braten mit kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen.
Den Braten in eine Auflaufform legen und mit der pflanzlichen Brühe übergießen.
Senf, Paniermehl, Olivenöl, Rosmarin und Thymian mischen und auf den Braten streichen, um eine Kruste zu bilden.

Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) etwa 45 Minuten backen.

Unsere Tipps:
Veganer Braten ist in vielen Supermärkten und Bio-Läden erhältlich. Hier sind einige Orte, an denen Sie veganen Braten kaufen können:

Supermärkte: Große Supermarktketten wie REWE, Edeka, Kaufland und Real führen oft eine Auswahl an veganen Produkten, darunter auch veganen Braten, besonders in den größeren Filialen.

Bio-Läden: Geschäfte wie denn's Biomarkt, Alnatura oder Basic bieten eine breite Palette an veganen Fleischalternativen, einschließlich veganem Braten.

Drogeriemärkte: dm und Rossmann haben ebenfalls vegane Lebensmittel in ihrem Sortiment, darunter auch gelegentlich vegane Braten, besonders zur Weihnachtszeit.

Online-Shops: Sie können veganen Braten auch online bestellen, zum Beispiel bei Amazon, Vantastic Foods, Veganz, oder direkt bei den Herstellern wie Wheaty oder LikeMeat.

Vegan-Spezialgeschäfte: Es gibt auch spezialisierte vegane Geschäfte, sowohl online als auch in größeren Städten, die eine Vielzahl an veganen Fleischalternativen anbieten.

Nährstoffangaben pro Portion:
Energie: 250 Kilokalorien
Eiweiß: 25 Gramm
Fett: 10 Gramm
Kohlenhydrate: 15 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 7 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Broteinheiten: 1,5 BE

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Veganes Fischfilet mit Speckersatz und Kräutern (vegan)

Beitragvon koch » Mo 12. Aug 2024, 01:03

Veganes Fischfilet mit Speckersatz und Kräutern (vegan)

Menge: 10 Portionen

1,5 Kilogramm veganer Fischersatz, zum Beispiel auf Algenbasis (siehe Tipps)
200 Milliliter Zitronensaft
2 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Pfeffer, frisch aus der Mühle
250 Gramm veganer Speckersatz, zum Beispiel auf Reisbasis
6 Esslöffel frische Thymianblätter
8 Lorbeerblätter
6 Esslöffel Olivenöl
2 Teelöffel Rosmarin, zerkleinert

Den Fischersatz mit Zitronensaft säuern, dann mit Salz und Pfeffer würzen.
In 10 Stücke teilen und jedes Stück mit veganem Speck umwickeln.
Mit Thymian bestreuen und die Lorbeerblätter unter den veganen Speck stecken. Mit Olivenöl beträufeln und nach Belieben Rosmarin hinzufügen.

Den Fischersatz in eine Auflaufform legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für 25 Minuten backen.

Unsere Tipps:

Veganer Fischersatz, insbesondere auf Algenbasis, ist in verschiedenen Geschäften und Online-Shops erhältlich. Hier sind einige Orte, an denen Sie diesen kaufen können:

Supermärkte: Größere Supermärkte wie REWE, Edeka, Kaufland oder Real bieten oft vegane Fischalternativen an. Achten Sie speziell auf Marken wie Veganz, die solche Produkte im Sortiment haben.

Bio-Läden: Geschäfte wie Alnatura, denn's Biomarkt oder Basic haben oft ein breites Sortiment an veganen Produkten, darunter auch Fischersatz auf Algenbasis. Diese Geschäfte legen oft besonderen Wert auf hochwertige und nachhaltige Produkte.

Vegan-Spezialgeschäfte: In größeren Städten gibt es spezialisierte vegane Geschäfte oder Delikatessenläden, die sich auf vegane und pflanzliche Produkte konzentrieren. Dort finden Sie oft eine gute Auswahl an veganem Fischersatz.

Online-Shops: Viele vegane Fischersatzprodukte sind auch online erhältlich. Websites wie Amazon, Vantastic Foods, Veganz, oder alles-vegetarisch.de bieten eine Vielzahl von Optionen. Online-Shops der Hersteller, wie Good Catch oder Vivera, bieten ebenfalls Produkte an.

Asiatische Supermärkte: Manche asiatische Supermärkte führen vegane Fischalternativen, die auf Algenbasis hergestellt sind. Diese Produkte sind oft Teil der vegetarischen oder veganen Abteilungen in diesen Geschäften.

Nährstoffangaben pro Portion:
Energie: 200 Kilokalorien
Eiweiß: 20 Gramm
Fett: 12 Gramm
Kohlenhydrate: 8 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 8 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm
Broteinheiten: 0,5 BE


Zurück zu „Grundlagenkochbuch (Kategorie)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast