Entengeschnetzeltes "Süß -Sauer" (vegan)

Knusprige veganisierte Geflügelgerichte mit veganen Menüvorschlägen
und Weinempfehlungen!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Entengeschnetzeltes "Süß -Sauer" (vegan)

Beitragvon koch » So 28. Jul 2024, 09:17

Entengeschnetzeltes "Süß -Sauer" (vegan)

Menge: 4 Portionen

375 Gramm große Möhren
1 Staude Stangensellerie (etwa 500 Gramm)
600 Gramm vegane Entenbrust-Ersatzprodukte
3 Esslöffel Olivenöl
Etwas Tafelsalz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Ananas, in Scheiben (850 Gramm)
250 Milliliter chinesische süßsaure Sauce mit Ingwer
2 gestrichene Esslöffel Speisestärke

Möhren und Sellerie vorbereiten:
Die Möhren schälen, waschen und mit einem Messer rundherum im Abstand von ca. 1/2 cm kleine Streifen herausschneiden. Anschließend die Möhren in Scheiben schneiden. Den Sellerie putzen, waschen und das Grün beiseite legen. Die Selleriestangen schräg in Scheiben schneiden.

Vegane Entenbrust anbraten:
Die veganen Entenbrust-Ersatzprodukte waschen, trockentupfen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die veganen Entenbrustscheiben portionsweise knusprig braun anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und aus der Pfanne nehmen.

Gemüse dünsten:
Die Möhren- und Selleriescheiben ins Bratfett geben und andünsten.

Ananas und Sauce hinzufügen:
Die Ananas abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen. Das Gemüse mit der chinesischen süßsauren Sauce und 2/3 des Ananassaftes ablöschen, aufkochen und ca. 5 Minuten köcheln lassen.

Sauce binden:
Die Speisestärke mit dem übrigen Ananassaft glattrühren, in die Sauce rühren und erneut aufkochen lassen, bis die Sauce andickt.

Ananas und vegane Entenbrust hinzufügen:
Die Ananasscheiben halbieren und zusammen mit den veganen Entenbrustscheiben zum Gemüse geben und erwärmen.

Servieren:
Das Gericht würzig abschmecken und mit dem Selleriegrün garnieren.

Beilage: Dazu passt Basmati- oder Wildreis.

Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 400 kcal
Eiweiß: ca. 12 Gramm
Fett: ca. 15 Gramm
Kohlenhydrate: ca. 50 Gramm
Broteinheiten: ca. 4 BE

Zurück zu „Geflügelgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast