Freilandhähnchenbrust im Wurzelsud (vegan)

Knusprige veganisierte Geflügelgerichte mit veganen Menüvorschlägen
und Weinempfehlungen!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Freilandhähnchenbrust im Wurzelsud (vegan)

Beitragvon koch » Sa 27. Jul 2024, 23:45

Freilandhähnchenbrust im Wurzelsud (vegan)

Menge: 4 Portionen

Für die vegane "Hähnchenbrust":
720 Gramm veganes Filet Hähnchen Art (von Vivera)
2 - 4 Esslöffel Bratgewürz (von REWE)
Etwas Tafelsalz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Für die Beilagen und Sauce:
2 große Frühkartoffeln (ca. 400 Gramm)
2 kleine Stangen Lauch / Porree
2 kleine Stücke Knollensellerie
2 Möhren
2 Petersilienwurzeln
60 Gramm pflanzliche Butter, gut gekühlt
250 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
4 - 6 Esslöffel Weißweinessig
1 Prise brauner Zucker
6 Zentimeter Meerrettichstange
1 Bund Schnittlauch

Veganes Filet Hähnchen Art vorbereiten:
Das vegane Filet Hähnchen Art in passende Stücke schneiden und mit 2 - 4 Esslöffeln Bratgewürz (von REWE) würzen. Beiseite stellen.

Kartoffeln und Gemüse vorbereiten:
Die Frühkartoffeln schälen und in etwa zwei Zentimeter große Würfel schneiden. In wenig Salzwasser etwa 15 bis 20 Minuten gar kochen. Den Lauch der Länge nach halbieren und unter fließendem Wasser gründlich abspülen, um alle Sandkörner zu entfernen. Möhren und Petersilienwurzeln dünn schälen und in feine Streifen schneiden.

Gemüse anschwitzen:
Ein Drittel der pflanzlichen Butter in einem breiten Topf aufschäumen lassen und das Gemüse unter Rühren kurz anschwitzen. Mit Tafelsalz, Pfeffer und Zucker würzen und mit Essig und Gemüsebrühe ablöschen. Kurz aufkochen und anschließend etwa fünf Minuten ziehen lassen.

Veganes Filet Hähnchen Art garen:
Die gewürzten veganen Filetstücke in die Gemüsebrühe legen und bei schwacher Hitze etwa zehn Minuten garziehen lassen, dabei einmal wenden.

Sauce zubereiten:
Die veganen Filetstücke herausnehmen und warmhalten, zum Beispiel in Alufolie eingewickelt. Das Gemüse mit einem Schaumlöffel herausheben und ebenfalls warmhalten. Die Kochflüssigkeit noch etwas einkochen lassen, dann die restliche pflanzliche Butter in kleinen Flöckchen mit einem Schneebesen unterrühren, bis die Sauce leicht sämig wird.

Anrichten:
Die gut abgedampften Kartoffelwürfel mit dem Gemüse auf vier Tellern anrichten und je ein Stück des veganen Filets darauf legen. Mit frisch geriebenem Meerrettich und feingeschnittenem Schnittlauch bestreuen.

Unsere Tipps:
Veganes Filet Hähnchen Art (von Vivera):
Dieses Produkt ist eine hervorragende pflanzliche Alternative zu Hühnerfleisch und ist in gut sortierten Supermärkten erhältlich.

Meerrettich:
Achten Sie beim Reiben des Meerrettichs darauf, dies nicht in letzter Minute zu tun, da die beißende Schärfe des frisch geriebenen Meerrettichs sehr intensiv sein kann.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 450 kcal
Eiweiß: ca. 18 Gramm
Fett: ca. 20 Gramm
Kohlenhydrate: ca. 45 Gramm
Broteinheiten: ca. 3,75 BE

Zurück zu „Geflügelgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast