Gans mit Salbeifüllung (vegan)

Knusprige veganisierte Geflügelgerichte mit veganen Menüvorschlägen
und Weinempfehlungen!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gans mit Salbeifüllung (vegan)

Beitragvon koch » Di 2. Jul 2024, 00:41

Gans mit Salbeifüllung (vegan)

Menge: 6 Portionen

3 Kilogramm veganer Braten (zum Beispiel "Tofurky Roast" oder "Gardein Holiday Roast")
Etwas Tafelsalz
Etwas weißer Pfeffer, frisch aus der Mühle
4 Zwiebeln
4 säuerliche Äpfel (zum Beispiel Boskop, Granny Smith, Braeburn, Cox Orange)
2 Salbeizweige
1/8 Liter Madeira-Wein (oder Traubensaft als alkoholfreie Alternative)
1 Esslöffel Mehl
1 Esslöffel scharfer Senf
3/8 Liter Gemüsebrühe (vegane Alternative zu körniger Hühnerbrühe)
3/8 Liter Wasser

Vorbereitung des veganen Bratens:
Den veganen Braten gründlich unter fließendem kaltem Wasser abspülen und mit einem frischen, sauberen Tuch abtrocknen.

Innen und außen mit Tafelsalz und weißem Pfeffer würzen.

Füllung vorbereiten:
Zwiebeln und Äpfel schälen und vierteln.
Mit den grob gehackten Blättern von zwei Dritteln der Salbeizweige vermischen.
Den veganen Braten damit füllen.

Nach dem "Schnürsenkelprinzip" verschließen.

Backen:
Den Backofen auf 175 Grad Celsius (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
Den veganen Braten auf einen Bratrost legen und diesen über eine mit wenig Wasser gefüllte Fettpfanne stellen.

Auf der zweiten Schiene von unten etwa 3 Stunden backen, dabei regelmäßig mit dem austretenden Bratensaft begießen.

Sauce zubereiten:
15 Minuten vor Ende der Garzeit den veganen Braten mit Madeira (oder Traubensaft) und danach nochmals mit dem Bratenfond übergießen.

Den Braten warmstellen und den Bratensatz mit Wasser loskochen, entfetten und mit angerührtem Mehl binden.

Die Sauce mit Tafelsalz, Pfeffer, scharfem Senf und Gemüsebrühe abschmecken.
Den übrigen gehackten Salbei hinzufügen.

Servieren:
Die vegane Mastgans in Scheiben schneiden und mit der Madeirasauce servieren.
Dazu passen Salzkartoffeln oder Kartoffelklöße und gedünstetes Gemüse.

Zurück zu „Geflügelgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast