40. Rote Grütze (vegan)

DDR Fastfood (vegan)

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

40. Rote Grütze (vegan)

Beitragvon koch » Di 28. Mai 2024, 18:23

40. Rote Grütze (vegan)

Menge: 4 Portionen

500 Gramm gemischte Beeren (zum Beispiel Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, Kirschen)
500 Milliliter Kirschsaft oder roter Traubensaft
2 Esslöffel Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
2 Esslöffel Speisestärke
4 Esslöffel Wasser

Beeren vorbereiten:
Geben Sie die Beeren in ein grobes Sieb, spülen Sie sie mit kaltem Wasser ab und lassen Sie die Beeren gut abtropfen. Wenn nötig, entkernen und halbieren Sie größere Früchte wie Erdbeeren oder Kirschen.

Saft und Zucker aufkochen:
Geben Sie den Kirschsaft oder roten Traubensaft in einen großen Topf.
Fügen Sie den Zucker und den Vanillezucker hinzu.
Bringen Sie die Mischung zum Kochen.

Speisestärke anrühren:
Mischen Sie die Speisestärke mit 4 Esslöffeln Wasser, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.

Andicken:
Wenn der Saft kocht, rühren Sie die angerührte Speisestärke langsam ein.
Lassen Sie die Mischung unter ständigem Rühren nochmals aufkochen, bis sie eindickt.

Beeren hinzufügen:
Geben Sie die vorbereiteten Beeren in den Topf und rühren Sie vorsichtig um.
Lassen Sie die Rote Grütze für 2-3 Minuten köcheln, bis die Beeren leicht weich sind, aber noch ihre Form behalten.

Abkühlen lassen:
Nehmen Sie die Rote Grütze vom Herd und lassen Sie sie abkühlen.
Stellen Sie die Rote Grütze in den Kühlschrank, bis sie vollständig gekühlt ist.

Servieren:
Servieren Sie die vegane Rote Grütze gekühlt, zum Beispiel mit veganer Vanillesoße oder veganem Vanilleeis.

Zurück zu „DDR Fastfood (veganisiert)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste