Krautsalat aus jungem Weißkohl oder Spitzkohl mit Gurken und Dill (vegan)

Entdecken Sie ein kostenloses veganes Kochbuch, das speziell für herausfordernde Zeiten entwickelt wurde. Dieses Kriegskochbuch bietet einfache, nahrhafte Rezepte mit Zutaten, die auch in Krisenzeiten leicht verfügbar sind. Es zeigt, wie man mit begrenzten Mitteln schmackhafte und gesunde Mahlzeiten zubereiten kann, ganz ohne tierische Produkte. Ideal für alle, die in schwierigen Situationen auf eine pflanzliche Ernährung setzen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Krautsalat aus jungem Weißkohl oder Spitzkohl mit Gurken und Dill (vegan)

Beitragvon koch » Fr 17. Mär 2023, 14:03

13. Ukraine seit 2014 im Krieg oder in einem bewaffneten Konflikt.

Salat

Krautsalat aus jungem Weißkohl oder Spitzkohl mit Gurken und Dill

Menge: 8 Portionen

1 Kopf junger Weißkohl oder Spitzkohl
1 Gurke
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 Bund Dill
1 Teelöffel Kräutersalz
3 Esslöffel Essig
4 Esslöffel Olivenöl

Vierteln Sie den Kohl mit einem großen Küchenmesser, entfernen Sie die äußeren Blätter und den Stielansatz und hobeln Sie den Weißkohl oder Spitzkohl auf einer Küchenreibe in eine Schüssel. Dann spülen Sie die Gurke mit kaltem Wasser ab, reiben sie kurz mit einem sauberen Geschirrtuch trocken und entfernen die Enden, bevor Sie die Gurke mit einem großen Küchenmesser in Scheiben schneiden. Danach spülen Sie die Frühlingszwiebeln ebenfalls mit kaltem Wasser ab, schütteln sie kurz trocken, entfernen die Stielansätze und schneiden die Frühlingszwiebeln mit dem großen Küchenmesser in Ringe. Außerdem spülen Sie auch den Dill mit kaltem Wasser ab, schütteln ihn kurz trocken und schneiden den Dill klein, bevor Sie die Gurkenscheiben, die Frühlingszwiebeln und den Dill mit dem Salz, etwas Essig und Olivenöl in die Schüssel geben und die Zutaten vermischen.

Zum Schluss füllen Sie den Salat in kleine Dessertschalen und servieren ihn Ihren Gästen als Beilage oder Vorspeise.

Bemerkungen:
Dieser Salat wird natürlich nicht geknetet, deswegen eignet sich hierfür nur junger Weißkohl oder Spitzkohl. Beide haben eine schöne zarte Struktur im Unterschied zu dem ausgereiften Weißkohl.

Dies ist übrigens ein typischer Sommersalat in der ukrainischen Küche. Anstatt Salatgurken
werden in der Ukraine dafür aber die kleinen Einlegegurken genommen, natürlich frische,
keine eingelegten. Außerdem werden in der ukrainischen Küche solche Salate auf keinen Fall
mit Zucker gewürzt!
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kriegskochbuch (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste