Paprikasalsa (vegan)

Saucen für Bremen

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Paprikasalsa (vegan)

Beitragvon koch » Mo 19. Dez 2022, 00:28

Paprikasalsa (vegan)

Menge: 10 Portionen

4 rote Paprikaschoten
4 gelbe Paprikaschoten
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
4 Stängel Zitronenthymian
2 Esslöffel Balsamico - Essig
30 Milliliter Olivenöl
1 Teelöffel mittelscharfer Senf
1 Prise Zucker
1 Prise gemahlenen Pfeffer frisch aus der Mühle
1 Prise Tafelsalz

Außerdem:
etwas Klarsichtfolie

Schälen Sie die Paprikaschoten mit einem Sparschäler. Dann halbieren Sie die Schoten,
entstielen und entkernen sie und entfernen die weißen Scheidewände. Anschließend würfeln
Sie die Paprikaschoten und geben sie in eine Schüssel. Die Zwiebeln und den Knoblauch
ziehen Sie ab und schneiden beides in kleine Würfel. Danach mischen Sie die Zwiebelwürfel
unter die Paprikawürfel. Die Knoblauchwürfel geben Sie in eine kleine Schüssel.
Jetzt spülen Sie den Thymian kalt ab, schütteln ihn trocken und zupfen die Blätter von den
Stängeln. Danach werden die Thymian-blätter zu den Knoblauchwürfeln gegeben und der Essig
unter gerührt. Das Olivenöl schlagen Sie nun bitte mit einem Schneebesen unter und würzen
das Ganze mit dem Senf, Tafelsalz, Pfeffer und dem Zucker. Diese Marinade geben Sie zu den
Paprikawürfeln und mischen alles einmal gut durch.

Zum Schluss stellen Sie die Salsa mit Folie abgedeckt in den Kühlschrank und lassen sie über
Nacht durchziehen.

Unser Tipp:
Paprikasalsa reichen wir unter anderem zu Geflügelersatz Produkte (wie Filet Hähnchen Art),
veganen Schnitzel oder Pastagerichten.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Saucen für Bremen (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste