Avocado-Spirulina-Smoothie

In dieser Kategorie finden Sie Rezepte, die speziell darauf abgestimmt sind, Sodbrennen vorzubeugen und zu lindern. Die Gerichte setzen auf Zutaten, die den Magen schonen und säurebildende Lebensmittel vermeiden. Tauschen Sie Rezepte aus, die nicht nur gut schmecken, sondern auch Ihrem Wohlbefinden zuträglich sind. Ideal für alle, die ihre Ernährung gezielt anpassen möchten, um Sodbrennen zu vermeiden und trotzdem leckere Mahlzeiten zu genießen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Avocado-Spirulina-Smoothie

Beitragvon koch » So 27. Nov 2022, 02:01

Avocado-Spirulina-Smoothie

Menge: 4 Portionen

2 Händevoll Blattgemüse (zum Beispiel Salate, Spinat, Mangold, Stangensellerie, Rhabarber, Radicchio, oder auch Kohlsorten wie zum Beispiel Chinakohl, der Exot Pak Choi und Grünkohl)

2 Händevoll Ananas, gefrorene
1 Avocado
2 Teelöffel Kokosöl
2 Teelöffel Spirulina Mikroalgen Pulver, bio
1 Liter Wasser
4 Zitronenscheiben

Außerdem:
eventuell etwas Crushed Ice

Geben Sie das Blattgemüse in ein Sieb, spülen Sie es kurz aber gründlich mit kaltem Wasser ab und lassen Sie das Blattgemüse gut abtropfen.

Danach schneiden Sie die Avocado längs mit einem großen Küchenmesser ein, bis das Messer den Kern berührt. Anschließend führen Sie das Küchenmesser rund um den Kern, drehen beide Hälften gegeneinader und nehmen die Helfen dann auseinander. Jetzt können Sie das Fruchtfleisch mit Hilfe eines Esslöffels oder eines Gemüsemessers herauslösen.

Dann geben Sie das Blattgemüse, die Ananas, die Avocado, das Kokosöl und das Spirulinapulver in einen Standmixer und fügen Sie das Wasser hinzu. Danach mixen Sie die Zutaten etwa 30 Sekunden auf höchster Stufe cremig.

Nun spülen Sie eine Zitrone mit heißem Wasser ab (um Keime von der Schale abzutöten), reiben die Zitrone kurz mit einem Geschirrtuch trocken und schneiden vier Zitronenscheiben ab.

Anschließend geben Sie den Smoothie in Gläser und klemmen zum Garnieren je eine Scheibe Zitrone an das Glas.

Unser Tipp:
Wenn Sie mögen, können Sie etwas Crushed Ice hinzugeben. Wenn es Ihnen zu cremig ist, können Sie etwas Wasser, Kokoswasser oder Mandelmilch hinzufügen.

Nährstofftabelle (pro Portion, ca. 250 Milliliter):

Energie: 210 Kilokalorien
Eiweiß: 3,0 Gramm
Fett: 12,0 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 4,0 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: 8,0 Gramm
Kohlenhydrate: 25,0 Gramm
davon Zucker: 14,0 Gramm
Ballaststoffe: 8,0 Gramm
Broteinheiten (BE): 2 BE
Natrium: 20 Milligramm
Kalium: 650 Milligramm

Zurück zu „Sodbrennen Kochrezepte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste