Carpaccio und Rauke mit Blaubeer-Essig-Dressing (MIT BILD)

Hauptspeise

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Carpaccio und Rauke mit Blaubeer-Essig-Dressing (MIT BILD)

Beitragvon koch » So 12. Dez 2021, 22:19

Carpaccio und Rauke mit Blaubeer-Essig-Dressing (MIT BILD)

Mein Sonntagsessen, lecker...

Menge Pro 2 Portionen

200 Gramm Rinderfilet, sehr fein aufgeschnitten und plattiert
80 Gramm Rauke
60 Gramm Parmesan
etwas Saft einer Zitrone
1 Esslöffel Blaubeer-Essig
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
etwas Tafelsalz
1 Esslöffel Honig

Zubereitung:
Das Fleisch auf einem Teller flach auslegen. Pfeffer, Salz und Zitrone, Parmesan darüber geben. Dressing von Honig, Blaubeeressig, Salz, Pfeffer und 1 Esslöffel Olivenöl anrühren, über die Rauke verteilen.
Blaubeer-Balsam-Essig:

Die Zutaten:
500 Milliliter Roter Aceto Balsamico, 500 Gramm Heidelbeeren, 100 Gramm Sirup-Zucker

Die Zubereitung:
Alles aufkochen bis der Zucker aufgelöst ist und die Beeren breiig sind. Durch feines Haarsieb streichen und noch heiß in kleine Flaschen abfüllen. (vor Gebrauch schütteln)

Bild

Rezept von Helmut S.
Aufgeschrieben von Marcus Petersen-Clausen (Köche-Nord.de)
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Hauptspeise“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast