Tex-Mex-Wraps

Hauptgerichte

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Tex-Mex-Wraps

Beitragvon koch » So 7. Nov 2021, 14:15

Tex-Mex-Wraps

Menge: 3 Portionen

3 Tortillas
3 Salatblätter, grün
â…› Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Esslöffel Rapsöl
½ Dose Käferbohnen oder Kidneybohnen
1/2 Esslöffel Bohnenkraut
3 Maiskölbchen
3 Cocktailtomaten oder 1 Fleischtomate
½ Avocado
3 Esslöffel Hummus, Natur
1 Esslöffel Harissa
etwas Sambal Oelek
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Ziehen Sie die Zwiebel und den Knoblauch ab, schneiden Sie beide Zutaten in feine Würfel und schwitzen Sie sie in erhitzem Rapsöl in einem Topf an. Dann schneiden Sie die Mini-Maiskölbchen (es gehen auch große Maiskolben) und die mit kaltem Wasser abgespülten Tomaten in grobe Stücke und geben die beiden Zutaten zusammen mit den Bohnen und dem Bohnenkraut in den Topf. Anschließend mischen Sie das Harissa und das Sambal Oelek dazu, rühren das Ganze gut mit einem Kochlöffel um und lassen alles ein paar Minuten ohne Deckel köcheln. Die Masse sollte möglichst eine cremige, aber nicht zu flüssige Konsistenz haben.

Nach der Kochzeit schmecken Sie die Bohnen-Mais-Mischung gut mit Tafelsalz und Pfeffer ab und ziehen den Topf von der Kochstelle.

Dann spülen Sie die Salatblätter mit kaltem Wasser ab, lassen sie gut abtropfen und teilen die Salatblätter grob. Anschließend schälen Sie die Avocado und schneiden sie in Stücke. Danach bestreichen Sie jeden der Tortillas mit etwas Hummus und verteilen darauf Salat, die Avocadostücke sowie die Bohnen-Mais-Mischung.

Zum Schluss rollen Sie die Wraps ein, richten sie schön auf vorgewärmten Tellern an und servieren das Gericht Ihren Gästen.

Unser Tipp:
Die Wraps schmecken heiß serviert sehr köstlich, lassen sich aber auch sehr gut kalt essen und sind somit ideal für die Lunchbox geeignet.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Hauptspeisen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast