Pudding wie bei uns

Genießen Sie klassische Desserts und Nachspeisen in einer veganen Variante. Diese Kategorie enthält Rezepte für beliebte Klassiker wie vegane Tiramisu, Käsekuchen und Crème Brûlée, die ebenso lecker und beeindruckend sind wie ihre traditionellen Vorbilder.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

magic
Beiträge: 2788
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 18:47

Pudding wie bei uns

Beitragvon magic » So 8. Nov 2015, 14:19

Pudding wie bei uns

Menge: 8

100 g Butter
2 tb Zucker
500 g Glasierte Kastanien
-- (Glasierte Maronen)
1 dl Creme fraiche
8 Eigelb
6 Eiweiss
Zucker; zum Bestaeuben der
- Charlottenform
Butter; fuer die Form
Puderzucker; zum Bestaeuben
- des Puddings
Aprikosenkonfituere
Makronen


Den Backofen auf 210 GradC vorheizen.

Die Butter mindestens 1 Stunde vorher aus dem Kuehlschrank nehmen.

Eine Charlottenform reichlich buttern und mit Zucker bestreuen. Die
Form anschliessend umgedreht auf einen Teller stellen und in den
Kuehlschrank stellen, damit Butter und Zucker fest werden und gut an
den Waenden der Form haften.

Die Maronen zusammen mit der Butter in einem Moerser fein zerstossen.
Sobald die Masse homogen ist, die Creme fraiche hinzufuegen und gut
vermengen. Die Masse durch ein feines Sieb streichen, dabei gut
zerdruecken. Eigelbe unter die erhaltene Masse mengen.

Eiweisse zu steifem Schnee schlagen und in 2 bis 3 Partien unter die
Maronenmasse heben (keinesfalls ruehren, damit der Schnee nicht
zusammenfaellt.

Die Charlottenform bis zu 2/3 damit fuellen und in eine grosse tiefe
feuerfeste Form stellen. Das Wasser erhitzen und in die Form fuellen:
auf diese Weise erhaelt man ein Wasserbad.

Die Form in den Ofen schieben und den Pudding etwa 30 Minuten garen.

Mit einer grossen Nadel die Garprobe machen: in der Mitte des Puddings
stechen, beim Herausziehen sollte sie trocken sein.

Nach Ende der Garzeit, den Pudding entweder aus der Form stuerzen und
mit Puderzucker bestreuen oder ihn in der Form servieren ( in diesem
Fall ist es ratsam, eine Souffleform zu verwenden).

Dazu: Aprikosenkonfituere und kleine Makronen reichen.

Zurück zu „Desserts, Nachspeisen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste