Süßkartoffelpuffer

Pflanzliche Eisen-Quellen sind beispielsweise Samen wie Kürbiskerne, Sesam, Hanfsamen, Leinsamen, Rote Bete, Möhren, Kartoffeln, Hirse, Soja, Quinoa, Amarant (Fuchsschwanz, Samen), Keimlinge, Weizen, Hafer, Dinkel (Grünkern), Buchweizen, Gerste, Reis, Petersilie, weiße Bohnen, Sojabohnen, Kichererbsen, Fenchel und Schwarzwurzel, Topinambur, Batate, Löwenzahnblätter, Pfifferlinge, Brunnenkresse, Kürbiskerne, Sesamsamen, Mohn, Pinienkerne, Pistazien, Sonnenblumenkerne, Erdnüsse, Paranüsse sowie Trockenobst. Haferflocken enthalten natürlich genauso wie Amaranth, Quinoa und Hirse auch viel Eisen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Süßkartoffelpuffer

Beitragvon koch » So 5. Sep 2021, 00:09

Süßkartoffelpuffer

Menge: 4 Portionen

800 Gramm Süßkartoffeln, etwa 3 Stück
8 Esslöffel Speisestärke
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
etwas Speiseöl, für die Folie
4 Esslöffel weißes Mehl

Kochen Sie die kalt abgespülten Süßkartoffeln in einem Topf mit Salzwasser nicht ganz gar, sodass sie außen weich, innen aber noch roh sind. Ein Schälen ist nicht notwendig. Das Garen das dauert etwa 10 Minuten, danach ziehen Sie die Süßkartoffeln von der Kochstelle und lassen sie kurz auskühlen. Dann reiben Sie die Süßkartoffeln auf einer Reibe grob.

Nun mischen Sie die geriebenen Süßkartoffeln in einer Schüssel mit 4 Esslöffel weißem Mehl oder Stärke, erhitzen eine Pfanne mit etwas Speiseöl und formen aus den geriebenen Süßkartoffeln kleine Puffer. Die Puffer braten sie zum Schluss im heißen Speiseöl von beiden Seiten braun, richten sie danach auf vorgewärmten Tellern an und servieren das Gericht Ihren Gästen.

Unser Tipp:
Diese Süßkartoffelpuffer passen zu Kräuterdip auf Sojajoghurtbasis.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Eisen (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste