Nusscreme mit Datteln

In dieser Kategorie dreht sich alles um die Vielfalt und den Geschmack von Nüssen in der veganen Küche. Ob als Zutat für cremige Saucen, als knusprige Ergänzung zu Salaten oder als Basis für pflanzliche Milch und Käse – hier finden Sie zahlreiche Rezepte, die Nüsse in den Mittelpunkt stellen. Teilen Sie Ihre Lieblingsgerichte und lassen Sie sich inspirieren, wie Nüsse als nährstoffreiche Zutat in veganen Mahlzeiten verwendet werden können. Ideal für alle, die den reichen Geschmack und die gesunden Fette von Nüssen in ihrer Küche schätzen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Nusscreme mit Datteln

Beitragvon koch » So 15. Aug 2021, 17:25

Nusscreme mit Datteln

Menge: 1 Portion (die angegebene Menge ergibt 1 Schraubglas mit Nussaufstrich.)

120 Gramm Paranuss
80 Gramm Datteln, entsteint
20 Gramm Kakao, schwach entölt
1 Prise Tafelsalz
50 Milliliter Wasser, etwa, je nach gewünschter Konsistenz

Weichen Sie die Datteln in Wasser ein. In der Zeit können Sie schonmal die Nüsse in einen Mixer zu Brei pürieren.

Die Datteln geben Sie danach in ein Sieb zum Abtropfen und anschließend mit geben Sie sie zu dem Nuss Mus. Dann fügen Sie das Kakaopulver und das Tafelsalz hinzu und mixen die Zutaten gut durch, bis ein homogener Brei entsteht. Jetzt geben Sie das Wasser nach und nach dazu, mischen alles immer wieder mit einem Schneebesen durch und gießen eventuell nach, bis die gewünschte, cremige Konsistenz erreicht ist. Bei uns sind das etwa 50 Milliliter Wasser.

Die Nusscreme füllen Sie dann in ein sauberes Schraubglas, verschließen es gut, lagern es im Kühlschrank und verbrauchen die Creme innerhalb einer Woche
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Vegan Nüsse-Rezepte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste