Sekt-Sorbet mit Johannisbeeren

Genießen Sie klassische Desserts und Nachspeisen in einer veganen Variante. Diese Kategorie enthält Rezepte für beliebte Klassiker wie vegane Tiramisu, Käsekuchen und Crème Brûlée, die ebenso lecker und beeindruckend sind wie ihre traditionellen Vorbilder.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

magic
Beiträge: 2788
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 18:47

Sekt-Sorbet mit Johannisbeeren

Beitragvon magic » Mi 4. Nov 2015, 23:10

Sekt-Sorbet mit Johannisbeeren

Menge: 6

100 g Feiner Zucker
200 ml ; Wasser
1 Limette; oder
1 Zitrone, unbehandelt, Ersatz
200 ml Sekt
250 g Johannisbeeren, rot
125 g Johannisbeeren, schwarz
2 tb Honig


Zucker und Wasser in einen kleinen Topf geben und bei schwacher Hitze
verruehren, bis sich der Zucker geloest hat.

Die Limette heiss abwaschen, anschliessend abtrocknen. Die Schale fein
abreiben, den Saft auspressen, beides zum Zuckersirup geben. Den Sirup
abkuehlen lassen.

Des Sekt zum Zuckersirup giessen, die Mischung in eine moeglichst
breite Metallschuessel giessen und zugedeckt in das Tiefkuehlgeraet
stellen.

Nach etwa 1/2 Stunde (es sollte sich eine Eisschicht auf der
Sektmischung gebildet haben) kraeftig durchschlagen, zurueck in das
Tiefkuehlgeraet stellen. Weitere 2-3 Stunden gefrieren lassen,
haeufig durchruehren.

Die Johannisbeeren waschen und von den Rispen streifen. Mit dem Honig
in einem kleinen Topf kurz anduensten, abkuehlen lassen. Das Sorbet
durchruehren oder mit einem Puerierstab puerieren, zu Kugeln formen.

Pro Portion: ca. 140 kcal, 570 kJ, 1g Ew, 0g F, 27g Kh

Tip: So gelingt jedes Sorbet:

Sorbets werden meist aus Zucker und einer Fluessigkeit wie Sekt oder
Fruchtsaft hergestellt, oft kommt zudem Eischnee darunter. Die
Mischung muss haeufig kraeftig durchgeruehrt werden, waehrend sie
gefriert, sonst bilden sich grosse Eiskristalle und das fertige
Sorbet ist nicht cremig.

Reste vom Sorbet

Das Sorbet haelt sich, gut zugedeckt, einige Wochen. Sie koennen es
also auch fuer ein Essen zu zweit zubereiten. Ebenso gut schmeckt es
mit anderen Fruechten, aber auch pur koennen Sie es servieren.

Zurück zu „Desserts, Nachspeisen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast