Falscher Flammkuchen - Tarte flambée Fake

Lassen Sie sich inspirieren von innovativen und kreativen Flammkuchenrezepten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Falscher Flammkuchen - Tarte flambée Fake

Beitragvon koch » Sa 26. Dez 2020, 22:54

Falscher Flammkuchen - Tarte flambée Fake

Menge: 4 Portionen

1 Baguette, oder entsprechende Anzahl Brötchen oder 8 Toastscheiben
1 Becher Schmand
1 Paket Frischkäse
1 Handvoll Speck, gewürfelt oder in Streifchen
1 Zwiebel, gewürfelt
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer frisch aus der Mühle
etwas Chilipulver
3 Scheiben Emmentaler oder Gruyère oder anderer würziger Käse in kleinen Streifchen

Außerdem:
etwas Backpapier

Sie können das Brot vom Vortag oder sogar Vorvortag verwenden, es sollte nur noch nicht
zu hart sein. Das Baguette schneiden Sie entweder in schräge Scheiben, so 2-3 Zentimeter
dick, oder schneiden es in Abschnitte und halbieren diese dann quer.

Danach heizen Sie den Backofen auf 225 Grad Celsius vor (wir haben ohne Umluft vorgeheizt
und dann mit Umluft gebacken) und legen die Brote auf ein Blech Backpapier.

Nun verteilen Sie auf jedem Brot eine dicke Schicht Schmand oder Frischkäse oder beides,
salzen und pfeffern es etwas und streuen eine Prise Chili darauf. Die Zwiebeln und den
Käse verteilen Sie bitte darauf. Das erfordert übrigens etwas Sorgfalt, weil Sie es nicht
einfach aufstreuen könne, sonst ist es nicht gut verteilt. Der Speck kommt anschließend
obendrauf, dann wird er würziger und knuspert besser.

Jetzt kommt das Blech in den inzwischen heißen Backofen, so im unteren Drittel, und bleibt
dort etwa 12 - 15 Minuten. Das hängt davon ab, wie knusprig Sie das Brot möchten und wie
der Backofen ist, einfach gegen Ende ein Auge drauf haben.

Unser Tipp: für den Spieleabend oder Kindergeburtag:
Einfach eine große Menge vorrichten und mit etwas Frischhaltefolie abgedeckt im Kühlschrank
aufbewahren. Dieses Gericht Suppt auch in ein paar Stunden nicht durch. Die Brote schmecken
lauwarm übrigens am besten.

Arbeitszeit: etwa 10 Minuten
Backzeit: etwa 15 Minuten
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Flammkuchen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste