Möhreneintopf nach Sauerländer Art

Hauptspeisen

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Möhreneintopf nach Sauerländer Art

Beitragvon koch » Sa 14. Nov 2020, 14:06

Möhreneintopf nach Sauerländer Art

Menge: 4 Portion

1 Kilogramm Möhren
400 Gramm Kartoffeln (mehlig kochend)
1 Zwiebel
1 Paket Schinken, gewürfelter
4 Würstchen (Mettwürstchen)
1 gehäufter Esslöffel Gemüsebrühe oder Fleischbrühe, klare
1 Esslöffel Speiseöl
3 Liter Wasser
etwas Maggi
1 Esslöffel Senf, mittelscharfer
1 Teelöffel Zucker

Als erstes putzen Sie bitte die Möhren, spülen sie kalt ab und schneiden sie in
großzügige Stücke. Dann machen Sie dasselbe mit den Kartoffeln. Danach schälen Sie
die Zwiebel und schneiden sie in kleine Würfel.

Nun erhitzen Sie das Speiseöl in einen großen Topf und geben die Schinkenwürfel
sowie die Zwiebel hinein. Das ganze lassen Sie bei starker Hitzezufuhr etwa
2-3 Minuten braten. Anschließend fügen Sie die Möhren und die Kartoffeln hinzu
und füllen die Zutaten mit dem Wasser auf, so dass sowohl Möhren als auch die
Kartoffeln mit Wasser bedeckt sind. Danach geben Sie die Mettenden im Ganzen hinzu,
stechen jedoch vorher noch jede Mettwurst an (dadurch entfaltet sich das Aroma
besser). Das Ganze lassen Sie jetzt etwa 35 Minuten kochen. Nach der Kochzeit schmecken
Sie den Möhrentopf mit Maggi, Senf und Zucker ab. Danach pürieren Sie das Gericht
mit einem Pürierstab alles schön cremig und servieren es zum Schluss in einem
tiefen und vorgewärmten Teller mit jeweils einer Mettwurst und etwas Petersilie .
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Hauptspeisen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste