Kürbisketchup Ketchup à la courge

Diverse kalte Saucen und Chutneys
von den Küchenmeistern

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kürbisketchup Ketchup à la courge

Beitragvon koch » Di 15. Sep 2020, 20:54

Kürbisketchup
Ketchup à la courge

Menge: 1 Liter

170 Gramm Zwiebeln, geschält
90 Gramm Holunderblütensirup
90 Gramm Orangensaft, frisch gepresst
700 Gramm Kürbis, rotfleischig, geschält
2 Chilischoten, rot, entkernt
10 Gramm Meersalz, grob
110 Gramm Sultaninen, hell
165 Gramm Rohzucker
280 Gramm Aceto balsamico bianco (weißer Balsamessig)
10 Gramm Senfkörner, gelbe
15 Gramm Ingwer, frisch, geschält
10 Gramm Zitronengras, gerüstet
3 Lorbeerblätter
5 Gramm Sternanis
5 Gramm Pfeffer, weiß, aus der Mühle
2 Gramm Nesvital (vegetabiles Bindemittel)

Vorbereitung
Schneiden Sie die abgezogenen Zwiebeln in Paysanne (feinblättrig) und
schneiden Sie das Kürbisfleisch in kleine Würfel. Dann spülen Sie die
Chilischote kalt ab und hacken sie fein. Den Ingwer und das kalt abgespülte
und trocken geschüttelte Zitronengras schneiden Sie bitte in Stücke.

Zubereitung
Nun sieden Sie die Zwiebelwürfel mit dem Holunderblütensirup und dem
Orangensaft weich. Dann geben Sie die Kürbisstücke, den Chili und das
Meersalz dazu und lassen die Zutaten mit einem Deckel zugedeckt 30 Minuten
sieden. Danach lassen Sie alles leicht auskühlen und passieren es durch
ein Passe-vite (Flotte Lotte). Anschließend kochen Sie die Kürbismasse
bitte mit den restlichen Zutaten (ausser Nesvital) auf und lassen sie
30 Minuten leicht sieden. Danach entfernen Sie bitte den Ingwer, das
Zitronengras, das Lorbeerblatt und den Sternanis mit einer Schaumkelle.
Gebunden wird der Ketchup jetzt mit Nesvital und fein gemixt wird es mit
dem Stabmixer. Zum Schluss wird der Kürbisketchup abgeschmeckt, nochmals
aufgekocht und in Gläser abgefüllt und verschlossen. Bis zur Verwendung
lagern Sie den Kürbisketchup bitte bei einer Temperatur unter 5 Grad Celsius.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Diverse kalte Saucen und Chutneys“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste