Haltbarmachen von Lebensmitteln

In dieser Kategorie finden Sie einfache und verständliche Theorien rund um die Küche. Hier lernen Sie die grundlegenden Konzepte und Techniken, die für das Kochen wichtig sind. Alles ist klar und verständlich erklärt, sodass auch Einsteiger gut folgen können. Ideal für alle, die nicht nur Rezepte, sondern auch das nötige Hintergrundwissen erwerben möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Tomaten-Chutney (vegan)

Beitragvon koch » Mo 12. Aug 2024, 00:24

Tomaten-Chutney (vegan)

Menge: 4 Portionen

Zutaten:
1 Kilogramm Tomaten
250 Gramm Zwiebeln
2 kleine frische Chilischoten
250 Milliliter Rotweinessig
1 Zimtstange
6 Nelken
200 Gramm brauner Zucker
2 Esslöffel Tomatenmark
2 Esslöffel Pflanzenöl
Etwas Salz und etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Tomaten vorbereiten:
Die Tomaten mit kaltem Wasser abspülen, überbrühen (kurz in heißes Wasser tauchen), abschrecken und die Haut abziehen.
Die Tomaten entkernen und in kleine Würfel schneiden.

Zwiebeln und Chili vorbereiten:
Die Zwiebeln schälen und fein würfeln.
Die Chilischoten entkernen (wenn weniger Schärfe gewünscht ist) und fein hacken.

Chutney kochen:
Das Pflanzenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
Die gehackten Chilischoten hinzufügen und kurz mitdünsten.
Die Tomatenwürfel, den Rotweinessig, die Zimtstange, die Nelken, den braunen Zucker und das Tomatenmark hinzufügen und alles gut vermischen.
Die Mischung zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis das Chutney eingedickt ist. Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Abfüllen:
Das heiße Chutney sofort in vorbereitete, sterile Gläser füllen. Die Gläser sollten bis zum Rand gefüllt sein.

Die Gläser sofort verschließen und für etwa 5 Minuten auf den Kopf stellen, damit ein Vakuum entsteht.

Lagerung:
Die Gläser nach dem Abkühlen an einem kühlen, dunklen Ort lagern. Angebrochene Gläser im Kühlschrank aufbewahren und bald verbrauchen.

Unser Tipp:
Dieses vegane Tomaten-Chutney ist würzig, leicht süß und hat eine angenehme Schärfe durch die Chilischoten. Es passt hervorragend zu gegrilltem Gemüse, Tofu, veganen Burgern oder einfach als Dip zu Brot und Crackern.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 180 Kilokalorien
Fett: 3 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 0,4 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: 2,6 Gramm
Kohlenhydrate: 34 Gramm
davon Zucker: 30 Gramm
Broteinheiten (BE): ca. 2,8 BE
Eiweiß: 2 Gramm

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Tomaten-Paprika-Relish (vegan)

Beitragvon koch » Mo 12. Aug 2024, 00:25

Tomaten-Paprika-Relish (vegan)

Menge: 4 Portionen

250 Gramm Tomaten
250 Gramm grüne Paprikaschoten
250 Gramm rote Paprikaschoten
125 Gramm Zwiebeln
250 Gramm Zucker
1 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Cayennepfeffer
1 Messerspitze Nelkenpulver
1 Teelöffel Paprikapulver
10 Pfefferkörner
250 Milliliter Rotweinessig
1 Päckchen Einmach-Hilfe (eventuell, für längere Haltbarkeit)

Tomaten und Paprika vorbereiten:
Die Tomaten mit kaltem Wasser abspülen, überbrühen (kurz in heißes Wasser tauchen), abschrecken und die Haut abziehen.

Die Paprikaschoten waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.

Zwiebeln vorbereiten:
Die Zwiebeln schälen und fein würfeln.

Relish kochen:
Die Zwiebeln zusammen mit den gewürfelten Tomaten und Paprika in einen großen Topf geben.
Zucker, Salz, Cayennepfeffer, Nelkenpulver, Paprikapulver und Pfefferkörner hinzufügen.
Den Rotweinessig darüber gießen und alles gut vermischen.
Die Mischung zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze etwa 45 Minuten köcheln lassen, bis das Relish eingedickt ist. Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.
Wenn eine längere Haltbarkeit gewünscht ist, die Einmach-Hilfe nach Packungsanleitung einrühren.

Abfüllen:
Das heiße Relish sofort in vorbereitete, sterile Gläser füllen. Die Gläser sollten bis zum Rand gefüllt sein.

Die Gläser sofort verschließen und für etwa 5 Minuten auf den Kopf stellen, damit ein Vakuum entsteht.

Lagerung:
Die Gläser nach dem Abkühlen an einem kühlen, dunklen Ort lagern. Angebrochene Gläser im Kühlschrank aufbewahren und bald verbrauchen.

Unser Tipp:
Dieses vegane Tomaten-Paprika-Relish ist eine perfekte Mischung aus süß, sauer und würzig. Es passt hervorragend zu gegrilltem Gemüse, Tofu, Burgern oder Sandwiches und kann auch als Dip oder Brotaufstrich verwendet werden.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 200 Kilokalorien
Fett: 0,5 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 0,1 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: 0,4 Gramm
Kohlenhydrate: 45 Gramm
davon Zucker: 44 Gramm
Broteinheiten (BE): ca. 3,8 BE
Eiweiß: 1 Gramm

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Pikantes: Chutneys & Co. (vegan)

Beitragvon koch » Mo 12. Aug 2024, 00:25

Pikantes: Chutneys & Co. (vegan)

Apfel-Pflaumen-Chutney

Dieses Chutney kombiniert die Süße von Äpfeln und Pflaumen mit einer würzigen Note von Ingwer und Gewürzen. Es passt hervorragend zu herzhaften Gerichten wie veganem Braten oder als Beilage zu gegrilltem Gemüse.

Menge: 4 Portionen

300 Gramm frische Ingwerwurzel
150 Gramm Zwiebeln
150 Gramm Backpflaumen ohne Steine
150 Gramm Rosinen
1 Teelöffel Senfkörner
1 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Cayennepfeffer
600 Gramm brauner Kandiszucker
500 Milliliter Rotweinessig
1 Kilogramm Äpfel (zum Beispiel Boskop oder Granny Smith)

Die Zubereitung erfolgt ähnlich wie beim Grundrezept für Chutneys, wobei alle Zutaten langsam eingekocht werden, bis das Chutney eine dickliche Konsistenz erreicht.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Tomaten-Chutney (vegan)

Beitragvon koch » Mo 12. Aug 2024, 00:26

Tomaten-Chutney (vegan)

Ein würziges Chutney, das die Frische von Tomaten mit der Schärfe von Chili und der Süße von braunem Zucker vereint. Ideal als Dip oder zu veganen Burgern.

Menge: 4 Portionen

1 Kilogramm Tomaten
250 Gramm Zwiebeln
2 kleine frische Chilischoten
250 Milliliter Rotweinessig
1 Zimtstange
6 Nelken
200 Gramm brauner Zucker
2 Esslöffel Tomatenmark
2 Esslöffel Pflanzenöl
Etwas Salz und etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Alle Zutaten in einem großen Topf kombinieren und einkochen, bis das Chutney dickflüssig ist.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Tomaten-Paprika-Relish (vegan)

Beitragvon koch » Mo 12. Aug 2024, 00:28

Tomaten-Paprika-Relish (vegan)

Dieses Relish ist süß, sauer und würzig zugleich, mit einem kräftigen Geschmack von Paprika und Tomaten. Perfekt als Beilage zu gegrilltem Gemüse oder veganen Gerichten.

Menge: 4 Portionen

250 Gramm Tomaten
250 Gramm grüne Paprikaschoten
250 Gramm rote Paprikaschoten
125 Gramm Zwiebeln
250 Gramm Zucker
1 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Cayennepfeffer
1 Messerspitze Nelkenpulver
1 Teelöffel Paprikapulver
10 Pfefferkörner
250 Milliliter Rotweinessig

Die Mischung wird ähnlich wie Chutney zubereitet, bis das Relish dickflüssig eingekocht ist.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Mango-Chutney (vegan)

Beitragvon koch » Mo 12. Aug 2024, 00:28

Mango-Chutney (vegan)

Ein klassisches Chutney, das die Süße und Frische von Mango mit würzigen Aromen kombiniert. Es passt perfekt zu Currys, Reisgerichten oder als Dip.

Menge: 4 Portionen

2 reife Mangos
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
100 Gramm brauner Zucker
100 Milliliter Apfelessig
1 Teelöffel Senfkörner
1 Teelöffel Kurkuma
1 Teelöffel gemahlener Ingwer
1/2 Teelöffel Zimt
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Die Mangos schälen, entkernen und würfeln. Mit den restlichen Zutaten in einem Topf kombinieren und einkochen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Zwiebel-Balsamico-Chutney (vegan)

Beitragvon koch » Mo 12. Aug 2024, 00:28

Zwiebel-Balsamico-Chutney (vegan)

Ein Chutney mit einem reichen, süß-sauren Geschmack, ideal als Begleitung zu veganem Käse oder als Aufstrich.

Menge: 4 Portionen

500 Gramm rote Zwiebeln
100 Gramm brauner Zucker
100 Milliliter Balsamico-Essig
2 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Thymian (frisch oder getrocknet)
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Die Zwiebeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zucker und Essig einkochen, bis das Chutney dickflüssig und karamellisiert ist.


Zurück zu „Grundlagenkochbuch (Kategorie)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast