Touristenführer Hannover und Region (Welfenstadt)

Touristenführer

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

100. Dino Park Münchehagen:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 21:20

100. Dino Park Münchehagen:
Ein Freilichtmuseum mit lebensgroßen Dinosaurier Modellen. Gehen Sie zum Zugbereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie einen Zug der S-Bahn-Linie S2 in Richtung Nienburg. Steigen Sie an der Haltestelle "Linsburg" aus. Gehen Sie zur Bushaltestelle "Linsburg Bahnhof". Nehmen Sie den Bus der Linie 715 in Richtung Rehburg-Loccum. Steigen Sie an der Haltestelle "Münchehagen, Dino-Park" aus.

Die gesamte Fahrt dauert ungefähr 1 Stunde und 45 Minuten. Vom Bahnhof Linsburg bis zum Dino Park Münchehagen sind es etwa 25 Kilometer mit dem Bus und ein kurzer Fußweg von etwa 5 Minuten von der Bushaltestelle zum Park.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

101. Jagdschloss Springe:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 21:22

101. Jagdschloss Springe:
Ein historisches Jagdschloss mit einem angrenzenden Wildpark. Gehen Sie zum Zugbereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie einen Zug der S-Bahn-Linie S5 in Richtung Hameln oder Paderborn. Steigen Sie an der Haltestelle "Springe" aus.

Gehen Sie zur Bushaltestelle "Springe Bahnhof". Nehmen Sie den Bus der Linie 382 in Richtung Eldagsen. Steigen Sie an der Haltestelle "Springe, Jägerallee" aus. Gehen Sie etwa 10 Minuten zu Fuß zum Jagdschloss Springe. Der Weg ist ungefähr 800 Meter lang. Folgen Sie den Schildern oder nutzen Sie eine Karten-App auf Ihrem Handy, um den Weg zu finden.

Die gesamte Fahrt dauert etwa 1 Stunde und 15 Minuten. Das Jagdschloss Springe ist ein historisches Schloss und ein beliebtes Ausflugsziel, umgeben von Waldgebieten und Natur.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

102. Rittergut Grossgoltern:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 21:23

102. Rittergut Grossgoltern:
Ein historisches Gut mit Park und Veranstaltungen. Gehen Sie zum Zugbereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie die S-Bahn-Linie S1 oder S2 in Richtung Haste. Steigen Sie an der Haltestelle "Barsinghausen" aus. Gehen Sie zur Bushaltestelle "Barsinghausen Bahnhof/ZOB". Nehmen Sie den Bus der Linie 532 in Richtung Großgoltern. Steigen Sie an der Haltestelle "Großgoltern/Thie" aus. Gehen Sie etwa 5 Minuten zu Fuß zum Rittergut Großgoltern. Der Weg ist ungefähr 400 Meter lang. Folgen Sie den Schildern oder nutzen Sie eine Karten-App auf Ihrem Handy, um den Weg zu finden.

Die gesamte Fahrt dauert etwa 50 bis 60 Minuten. Das Rittergut Großgoltern ist ein historisches Anwesen in der Region Hannover und bekannt für seine gepflegten Gärten und Veranstaltungen.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

103. Naturschutzgebiet Meißendorfer Teiche/Bannetzer Moor:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 21:24

103. Naturschutzgebiet Meißendorfer Teiche/Bannetzer Moor:
Ein bedeutendes Vogelschutzgebiet. Gehen Sie zum Zugbereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie einen Zug der Regionalbahn (z. B. RE50) in Richtung Uelzen oder RE2 in Richtung Göttingen. Steigen Sie an der Haltestelle "Celle" aus. Gehen Sie zur Bushaltestelle "Celle Bahnhof/ZOB". Nehmen Sie den Bus der Linie 300 in Richtung Winsen (Aller). Steigen Sie an der Haltestelle "Winsen (Aller) Süd" aus. Nehmen Sie von dort ein Taxi oder ein anderes Verkehrsmittel zum Naturschutzgebiet Meißendorfer Teiche/Bannetzer Moor, da es vom Winsen (Aller) Süd noch etwa 10 Kilometer entfernt ist. Die gesamte Fahrt dauert ungefähr 1 Stunde und 45 Minuten.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

104. Marienburg Aussichtsturm:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 21:24

104. Marienburg Aussichtsturm:
Bietet einen herrlichen Ausblick über die Region. Gehen Sie zum Zugbereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie den Zug der S-Bahn-Linie S4 in Richtung Hildesheim. Steigen Sie an der Haltestelle "Nordstemmen" aus. Nehmen Sie von dort ein Taxi oder ein anderes Verkehrsmittel zur Marienburg. Der Weg vom Bahnhof Nordstemmen zur Marienburg ist ungefähr 4 Kilometer lang.

Die gesamte Fahrt dauert etwa 45 bis 60 Minuten. Der Aussichtsturm der Marienburg bietet einen herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft und das historische Schloss.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

105. Abtei Marienrode:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 21:25

105. Abtei Marienrode:
Ein historisches Kloster mit schönen Gärten und einer kleinen Kirche. Gehen Sie zum Zugbereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie den Zug der S-Bahn-Linie S4 in Richtung Hildesheim Hbf. Steigen Sie an der Haltestelle "Hildesheim Hauptbahnhof" aus. Gehen Sie zur Bushaltestelle "Hildesheim Bahnhof/ZOB". Nehmen Sie den Bus der Linie 5 in Richtung Itzum. Steigen Sie an der Haltestelle "Marienrode/Kloster" aus. Gehen Sie etwa 5 Minuten zu Fuß zur Abtei Marienrode. Der Weg ist ungefähr 400 Meter lang. Folgen Sie den Schildern oder nutzen Sie eine Karten-App auf Ihrem Handy, um den Weg zu finden.

Die gesamte Fahrt dauert etwa 1 Stunde und 15 Minuten. Die Abtei Marienrode ist ein historisches Kloster und ein spiritueller Ort, der Ruhe und Besinnung bietet.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

106. Mühlenmuseum Gifhorn:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 21:26

106. Mühlenmuseum Gifhorn:
Ein Freilichtmuseum, das sich der Geschichte der Mühlen widmet. Gehen Sie zum Zugbereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie einen Zug der Regionalbahn (zum Beispiel RE30) in Richtung Wolfsburg. Steigen Sie an der Haltestelle "Gifhorn" aus. Gehen Sie zur Bushaltestelle "Gifhorn Bahnhof". Nehmen Sie den Bus der Linie 100 in Richtung Hankensbüttel. Steigen Sie an der Haltestelle "Gifhorn, Mühlenmuseum" aus.

Die gesamte Fahrt dauert ungefähr 1 Stunde und 30 Minuten. Das Mühlenmuseum Gifhorn ist ein Freilichtmuseum mit einer beeindruckenden Sammlung von Wind- und Wassermühlen aus verschiedenen Ländern und bietet einen faszinierenden Einblick in die Mühlentechnik und -geschichte.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

107. Kloster Loccum:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 21:27

107. Kloster Loccum:
Ein beeindruckendes Kloster mit einer langen Geschichte. Gehen Sie zum Zugbereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie einen Zug der S-Bahn-Linie S2 in Richtung Nienburg. Steigen Sie an der Haltestelle "Wunstorf" aus. Gehen Sie zur Bushaltestelle "Wunstorf Bahnhof/ZOB". Nehmen Sie den Bus der Linie 835 in Richtung Stolzenau. Steigen Sie an der Haltestelle "Loccum, Kloster" aus.

Die gesamte Fahrt dauert ungefähr 1 Stunde und 45 Minuten. Das Kloster Loccum ist ein historisches Zisterzienserkloster und bietet eine beeindruckende Architektur sowie einen Einblick in die Geschichte und das spirituelle Leben der Region.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

108. Rasti-Land:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 21:27

108. Rasti-Land:
Ein Freizeitpark für Familien mit zahlreichen Attraktionen. Gehen Sie zum Zugbereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie einen Zug der S-Bahn-Linie S5 in Richtung Hameln oder Paderborn. Steigen Sie an der Haltestelle "Elze (Han)" aus.
Gehen Sie zur Bushaltestelle "Elze Bahnhof". Nehmen Sie den Bus der Linie 521 in Richtung Lauenstein. Steigen Sie an der Haltestelle "Benstorf, Rasti-Land" aus.

Die gesamte Fahrt dauert ungefähr 1 Stunde und 30 Minuten. Das Rasti-Land ist ein Freizeitpark mit vielen Attraktionen und Fahrgeschäften für die ganze Familie und bietet einen tollen Ausflug für Groß und Klein.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

109. Burgdorf Schloss:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 21:28

109. Burgdorf Schloss:
Ein Schloss mit einem Museum, das regionale Geschichte präsentiert. Gehen Sie zum Zugbereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie einen Zug der S-Bahn-Linie S7 in Richtung Celle. Steigen Sie an der Haltestelle "Burgdorf" aus. Gehen Sie etwa 10 Minuten zu Fuß zum Schloss Burgdorf. Der Weg ist ungefähr 800 Meter lang. Folgen Sie den Schildern oder nutzen Sie eine Karten-App auf Ihrem Handy, um den Weg zu finden.

Die gesamte Fahrt dauert etwa 30 bis 35 Minuten. Das Schloss Burgdorf ist ein historisches Gebäude in Burgdorf und ein interessantes Ausflugsziel.


Zurück zu „Touristenführer“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste