Indisches Naan Brot (vegan)

Brotbacken mit Weltweit

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Indisches Naan Brot (vegan)

Beitragvon koch » So 8. Mär 2020, 13:52

Indisches Naan Brot (vegan)

Menge: 1 Portion

500 Gramm Mehl (Typ 1050)
150 Milliliter pflanzliche Milch, lauwarme
2 ½ Esslöffel Zucker
2 Teelöffel Trockenhefe
1 Teelöffel Backpulver
2 Esslöffel Rapsöl
150 Milliliter Sojajoghurt, leicht geschlagen
8 Gramm Ei-Ersatz (von RUF)
50 Milliliter Mineralwasser (medium)
etwas Tafelsalz
etwas Mehl zum Ausrollen

Außerdem:
etwas Frischhaltefolie

Füllen Sie als erstes den Ei-Ersatz in eine kleine Schüssel und verrühren Sie ihn mit dem Mineralwasser 8mit
einer Gabel geht das am besten).

Danach gießen Sie die pflanzliche Milch in eine Schüssel und rühren Sie 1/2 Esslöffel Zucker sowie die Hefe
einrühren. Dann lassen Sie das Gemisch an einem warmen Ort etwa 20 Minuten ruhen, bis die Hefe sich
aufgelöst hat und die Mischung schaumig wird.

Nun geben Sie das Mehl mit 1/2 Teelöffel Tafelsalz und dem Backpulver in ein feines Sieb und sieben
die Zutaten in eine große Schüssel. Dann fügen Sie 2 Esslöffel Zucker, die Milch mit der aufgelösten
Hefe, 2 Esslöffel Pflanzenöl, den leicht geschlagenen Joghurt und den Ei-Ersatz hinzu. Danach kneten
Sie alles etwa 10 Minuten durch, bis der Teig schön glatt und geschmeidig ist. Anschließend geben Sie
1/4 Teelöffel Speiseöl in eine Schüssel und rollen die Teig-Kugel darin herum. Die Schüssel decken Sie
jetzt mit der Frischhaltefolie ab und lassen den Teig an einem warmen Ort etwa 60 Minuten gehen,
so dass er sich ungefähr verdoppelt.

Nach der Ruhezeit kneten Sie den Teig erneut durch, teilen ihn in 6 gleich große Kugeln und bedecken ihn
mit einem sauberen Geschirrtuch. Dann wallen Sie die erste Kugel mit etwas Mehl dünn aus, entweder tropfenförmig
oder rund.

Jetzt drehen Sie im Gasofen die große Flamme auf volle Leistung auf und lassen eine Crepes-Pfanne oder eine
andere große beschichtete Pfanne sehr heiß werden (es geht auch ohne Fett). Erst, wenn die Pfanne sehr heiß
ist (wir verwenden eine italienische Piadina-Platte), geben Sie den Fladen darauf. Dann braten Sie das Naan
auf einer Seite, bis es Blasen wirft. Danach drehen Sie ihn nochmal kurz um (Vorsicht, jetzt kann das Naan
leicht verbrennen!) und bräunen die andere Seite kurz.r

Das Naan sollten Sie warm servieren !
Es Schmeckt sehr gut zu jeder Art von Curry oder zu Gerichten mit Sauce.

Die fertigen Kugeln können übrigens auch sehr gut in Frischhaltefolie eingewickelt und eingefroren werden.
Nach dem Einfrieren brauchen die Brote etwa 60 Minuten um wieder aufzutauen. Wir lockern die Frischhaltefolie
und lege die Kugeln auf die Heizung.

Arbeitszeit: etwa 25 Minuten
Ruhezeit: etwa 60 Minuten
Backzeit: etwa 30 Minuten
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Brotklassiker Weltweit (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste