Makkaroni mit Käse

Pasta (alle Pastagerichte werden bei uns mit Käse Überbacken)

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Makkaroni mit Käse

Beitragvon koch » Do 19. Dez 2019, 23:11

Makkaroni mit Käse
mit Edamer Käse

Menge: 4 Portionen

300 Gramm Nudeln (kurze Makkaroni)
1 Esslöffel Gemüsebrühe (eventuell)
1 kleine Zwiebel
5 Esslöffel Butter
3 Esslöffel Mehl
400 Milliliter Milch
etwas Meersalz
etwas Pfeffer frisch aus der Mühle
etwas Muskat
200 Gramm geriebenen Käse, Edamer oder nach Geschmack

Kochen Sie die Makkaroni in Gemüsebrühe bissfest (anstelle von Salzwasser nehmen wir immer Gemüsebrühe, das
ist aber Geschmackssache). Nebenbei heizen Sie den Backofen auf 200 grad Celsius (Umluft) oder 170 Grad
Celsius (Heißluft) vor.

Dann schneiden Sie die abgezogene Zwiebel in feine Würfel und dünsten sie in einer Pfanne in der heißen Butter
glasig. Danach geben Sie das Mehl dazu und gießen nach und nach die Milch unter ständigem Rühren dazu. Gewürzt
wird das Ganze mit Pfeffer, Meersalz und etwas Muskat. Dann lassen Sie alles etwa 10-11 Minuten auf kleiner
Hitze köcheln.

Anschließend gießen Sie bitte die Nudeln ab und spülen sie mit heißem Wasser ab. Dann geben Sie die Hälfte des
geriebenen Käses zu der Sauce und lassen ihn darin unter Rühren schmelzen. Die Nudeln mischen Sie nun bitte unter
die Käse-Sauce und füllen alles in eine Auflaufform. Den restlichen Käse streuen Sie darauf und verteilen zum
Schluss ein paar Butter-Flöckchen darauf.

In den Ofen schieben und ca. 30 Minuten backen lassen.

Unser Tipp 2:
Unser Italiener in Mellendor/Wedemark macht zusätzlich noch Mozzarella, Gorgonzola und Parmesan in
das Gericht.

Unser Tipp 2 (Werbung):
Wenn Sie Mozzarella lieben möchten wir von Köche-Nord.de Ihnen gerne einmal einen sehr lesenswerten Artikel von Aktiontier.org empfehlen! Klicken Sie doch bitte einmal:

Arbeitszeit: etwa 20 Minuten
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Pasta“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste