Baguette nach Gyros - Art

Ofenwarme Baguettes mit Remoulade

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Baguette nach Gyros - Art

Beitragvon koch » So 8. Dez 2019, 00:48

Baguette nach Gyros - Art
mit Hähnchenbrust-Filets, Naturjoghurt, Gurke,
und Salat

Menge: 2 Portionen

1 kleine Salatgurke
etwas Meersalz
2 Knoblauchzehen
250 Gramm Naturjoghurt
1 Teelöffel Essig (Tafelessig)
2 Esslöffel Olivenöl
½ Teelöffel Kräuter (Tiefkühl), gemischte
etwas Pfeffer, schwarzen
2 Baguettes (zusammen etwa 300 Gramm)
1 Kopf Salat, das Herz davon
250 Gramm Hähnchenbrust-Filets, in Streifen geschnitten
1 Teelöffel Gewürzmischung für Gyros
2 Esslöffel Sonnenblumenöl

Heizen Sie den Backofen auf 200 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) oder auf 180 Grad Celsius (Umluft/Heißluft) vor.

In der Zwischenzeit waschen Sie die Gurke, schälen sie und raffeln sie auf einer Küchen-Reibe fein- Dann geben Sie
die Gurke mit einer Prise Meersalz zum Abtropfen in ein Sieb. Die Knoblauchzehen schälen Sie nun und drücken sie
durch eine Knoblauch-Presse (oder schneiden sie mit einem Messer sehr fein) und drücken die Masse in den Joghurt.
Das Gurken-Fruchtfleisch pressen Sie bitte mit den Händen fest aus und rühren es unter den Joghurt. Verrührt
wird das Ganze jetzt mit Tafel-Essig, Olivenöl, Kräutern und etwas Pfeffer.

Die beiden Baguettes schneiden Sie danach längs tief ein, aber nicht durch und legen sie für etwa 6 bis 8 Minuten
in den Backofen. Das Kopfsalat-Herz entblättern Sie zwischendurch bitte, schneiden es in Streifen, waschen es
vorsichtig (es sollen keine Druckstellen entstehen) und lassen es abtropfen.

Die Hähnchenbrust-Filet-Streifen würzen Sie danach mit Pfeffer und dem Gyros-Gewürz und braten es in heißem
Sonnenblumenöl von allen Seiten etwa 4 Minuten scharf an. Dann nehmen Sie das Fleisch herausnehmen und salzen
es.

Die beiden Baguettes klappen Sie jetzt auf, streichen sie mit der Joghurt-Sauce aus, belegen sie mit den Salat-Streifen,
füllen die Fleisch-Streifen ein und überziehen sie zum Schluss nochmals dick mit der Joghurt-Sauce.

Die Baguettes sollten Sie sofort servieren.

Unser Tipp:
zusätzlich können Sie noch Tomaten-würfel und Zwiebelstreifen in die Baguettes einfüllen.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Ofenwarme Baguettes mit Remoulade“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste