Vegane Mini-Apfelstrudel (vegan)

vegane Desserts

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Vegane Mini-Apfelstrudel (vegan)

Beitragvon koch » Sa 9. Nov 2019, 17:50

Vegane Mini-Apfelstrudel (vegan)

Menge: 1 Portion

1 Paket Filoteig, 30 Zelsius x 31 Zelsius, (veganer)
50 Gramm Mandeln, gehackt
2 Esslöffel Rohrohrzucker
2 Esslöffel Margarine, vegane "Butter"
2 Esslöffel Rosinen
1 Esslöffel Zimt
4 Äpfel (Boskop)
etwas Pflanzenöl
eventuell Puderzucker

Schälen Sie die Äpfel, entkernen Sie sie und schneiden Sie sie in kleine Würfel. Die vegane Butter
lassen Sie dann in einer Pfanne schmelzen, geben die Äpfel, den Zimt und den Zucker hinzu und braten
Alles etwa 10 Minuten lang an, bis die austretende Flüssigkeit verdampft ist. Danach nehmen Sie die
Pfanne vom Herd und rühren dann dann die Mandeln und die Rosinen unter.

Nun heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) oder auf 160 Grad Celsius (Heißluft)
vor. Zwischendurch legen Sie ein Blatt des Filoteig auf ein sauberes Küchenhandtuch und geben am unteren
Rand 2 Esslöffel Füllung darauf. Die Seitenränder schlagen Sie bitte ein und rollen das Blatt beginnend bei
der Füllung vorsichtig auf. Dann legen Sie den Teig mit der Naht nach unten auf ein Backblech und
bestreichen ihn mit Pflanzenöl. Genauso verfahren Sie bitte mit den anderen Blättern, bis die Füllung
aufgebraucht ist. Die Strudel schieben Sie nun in den Backofen und backen sie etwa 25 - 30 Minuten, bis sie
von außen braun sind. Anschließend schneiden Sie die Strudel in der Mitte durch und richten sie auf einem
Teller an. Wenn Sie möchten, können Sie die Strudel noch mit Puderzucker bestreuen.

Wenn Sie kleinere Röllchen machen möchten, halbieren Sie die Teigplatte einfach vor dem Belegen und geben
dann pro Rolle 1 Esslöffel Füllung darauf.

Arbeitszeit: etwa 30 Minuten
Backzeit: etwa 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad: simpel
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Desserts (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste