Struxdorfer Reste-Schnecken (Kreis Schleswig-Flensburg)

Diverses für den Kreis Schleswig-Flensburg

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Struxdorfer Reste-Schnecken (Kreis Schleswig-Flensburg)

Beitragvon koch » Fr 4. Okt 2019, 20:16

Struxdorfer Reste-Schnecken (Kreis Schleswig-Flensburg)

Menge: 3 Portionen

400 Gramm gemischtes Hackfleisch
1 große Zwiebel
125 Gramm Mettwurst
125 Gramm geräucherten oder gekochten Schinken
2 Eier
etwas Salz und Pfeffer frisch aus der Mühle
1 Becher Kräuter-schmalz-käse (250 Gramm pro Rezept)
1 Tasse (etwa) Paniermehl oder Panko-Mehl
100 Gramm geriebenen Edamer Käse

Außerdem:
2 Portionen tiefgefroren Blätterteig (250 Gramm pro Rezept)

Bereiten Sie aus den Zutaten (ohne den Blätterteig) einen Hackfleisch-Teig zu. Dann legen Sie zwei Blätterteig-Platten
zu einem Viereck zusammen, bestreichen die Kanten mit verschlagenem Eigelb und rollen sie zusammen aus.

Die Vierecke bestreichen Sie nun mit den Hackfleisch-Teig und rollen ihn auf. Die Ecken bestreichen Sie bitte nochmal
mit dem Eigelb und schneiden sie in 1 Zentimeter dicke Scheiben.

Zum Schluss müssen Sie Alles nochmals mit Eigelb bestreichen und die Reste-Schnecken etwa 20 Minuten im vorgeheizen Backofen
bei 200 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) oder bei 180 Grad (Heißluft) backen.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Diverses für den Kreis Schleswig-Flensburg“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste