Granita von Erdbeeren (vegan)

Süßes und veganes Gebäck

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Granita von Erdbeeren (vegan)

Beitragvon koch » Sa 13. Jul 2019, 21:51

Granita von Erdbeeren (vegan)

Menge: 1 Portion

30 Gramm (etwa 3 Esslöffel) Zucker
125 Milliliter Wasser
100 Gramm frische Erdbeeren
3 Esslöffel frisch gepresster Zitronensaft

Außerdem:
Frischhaltefolie

Bringen Sie den Zucker mit dem Wasser in einem kleinen Topf zum Kochen, bis sich der Zucker vollständig
gelöst hat. Dann lassen Sie das Zucker-Wasser abkühlen

Nun putzen Sie die Erdbeeren, spülen sie ab, lassen sie in einem Sieb abtropfen, entstielen sie und geben
die Erdbeeren in einen hohen Rührbecher. Danach pürieren Sie die Erdbeeren mit einem Pürierstab fein. Dann
rühren Sie den Zitronensaft unter, fügen das Zitronen-Wasser hinzu und rühren Alles gut unter, sodass
eine glatte Masse entsteht.

Die Erdbeeren-Masse geben Sie anschließend in eine gefrier-feste Schüssel und stellen sie mit Frischhaltefolie
zugedeckt in den Gefrierschrank. Dann lassen Sie das Erdbeeren-Püree in etwa 1-2 Stunden zu leicht gefrorenen
Fruchtsaft anfrieren, dabei müssen Sie die Masse etwa alle 15 Minuten umrühren.

Zum Schluss schaben Sie die Granita mit einem Esslöffel heraus und richten sie in einem hohen Glas an.

Unsere Tipps:
Verrühren Sie das Frucht-Püree gut mit dem Zucker-Wasser. Sonst können Sie beim Gefrieren Klumpen bilden, weil
die Masse nicht einheitliche glatt ist.

Wenn die Gefrier-Temperatur zu hoch ist, kann das Dessert von der Konsistenz leicht körnig werden. Dann rühren
Sie bitte lieber die Frucht-Masse öfter um und verlängern den Gefrier-Prozess etwas. Wenn die Gefrier-Temperatur
zu niedrig ist, dann rühren Sie bitte einmal weniger um.

Variante:
Die Granita können Sie statt mit Erdbeeren mit Himbeeren oder roten Johannisbeeren zubereiten. Hierfür verlesen
Sie 100 Gramm frische Himbeeren. Geben Sie dann die Himbeeren in ein Sieb und tauchen Sie die Beeren in eine
Schüssel gefüllt mit Wasser. Diese Methode ist wesentlich schonender, als die Himbeeren unter fließendem Wasser
zu waschen ! Danach lassen Sie die Beeren in einem Sieb gut abtropfen. Danach pürieren Sie die Himbeeren und
streichen sie anschließend durch ein feines Haarsieb, damit die Kerne entfernt werden. Die 125 Gramm frische
roten Johannisbeeren spülen Sie ab und lassen sie gut abtropfen. Nun streifen Sie die Beeren von den Rispen. Die
Johannisbeeren pürieren Sie auch kurz, dann streichen Sie sie durch ein feines Haarsieb. Das Frucht-Mark
(Himbeeren-Mark oder Johannisbeeren-Mark) verrühren Sie jetzt gut mit Zitronensaft und dem Zucker-Wasser und lassen
die Granita zum Schluss wie im Rezept beschrieben gefrieren.

Zubereitungszeit: etwa 15 Minuten, ohne Abkühl-Zeit
Gefrier-Zeit: etwa 1-2 Stunden

Pro Portion:
Eiweiß: 1 Gramm
Fett: 0 Gramm
Kohlenhydrate: 36 Gramm
Kilojoule: 670
Kcal: 160
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Süßes und veganes Gebäck (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast