Kokos-Mango-Reis (vegan)

Süßes und veganes Gebäck

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kokos-Mango-Reis (vegan)

Beitragvon koch » So 7. Jul 2019, 18:12

Kokos-Mango-Reis (vegan)

Menge: 6 Portionen

500 Milliliter Kokosmilch
100 Milliliter Orangensaft
125 Gramm Milchreis
75 Gramm Zucker
etwas Salz
1 reife Mango
1 Zitrone, den Saft davon

Verrühren Sie die Kokosmilch und den Orangensaft in einem Topf und rühren Sie den Milchreis, den Zucker
sowie 1 Prise Salz unter. Den Milchreis lassen Sie etwa 60 Minuten quellen.

Dann geben Sie den Reis in ein Sieb und lassen ihn abtropfen. Die Kokosmilch fangen Sie dabei auf, gießen
sie wieder zurück in den Topf und bringen die Kokosmilch zum Kochen. Danach geben Sie den Reis wieder hinzu,
bringen alles erneut zum Kochen und lassen es unter Rühren etwa 5-6 Minuten bei mittlerer Hitze kochen. Den
Reis garen Sie bei schwacher Hitze weitere etwa 25 Minuten unter gelegentlichem Rühren.

Anschließend lassen Sie den Reis auf der ausgestellten Kochstelle etwas nachquellen. Dann lassen Sie den
Kokos-Reis etwas abkühlen und stellen ihn danach zugedeckt in den Kühlschrank.

Nun halbieren Sie die Mango, schneiden das Fruchtfleisch vom Stein, schälen es und schneiden es in mundgerechte
Würfel. Zwei Drittel der Mango-Würfel geben Sie jetzt in eine Schüssel, fügen den Zitronensaft hinzu und mischen
Alles gut durch.

Den Kokos-Reis füllen Sie nach dem durchkühlen in 6 Portions-Schälchen oder Gläser. Zum Schluss verteilen Sie
die restlichen Mango-Stücke auf dem Kokos-Reis und servieren das Gericht dann.

Zubereitungszeit: etwa 40 Minuten, ohne Quell-zeit und Abkühl-zeit
Garzeit: etwa 30 Minuten

Pro Portion:
Eiweiß: 6 Gramm
Fett: 29 Gramm
Kohlenhydrate: 75 Gramm
Kilojoule: 2471
Kcal: 595
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Süßes und veganes Gebäck (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste