Lauchkuchen

Pikantes vegetarisches Gebäck

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Lauchkuchen

Beitragvon koch » Do 27. Jun 2019, 21:20

Lauch-Kuchen

Menge: 4 Portionen

200 Gramm Tiefkühl-Blätterteig
2 Schalotten oder kleine Zwiebeln
1 Stange Porree (Lauch)
50 Gramm Butter
1/2 Teelöffel ganzer Kümmel-samen
1/2 Teelöffel Koriander-samen
1/2 Teelöffel rote Pfefferbeeren
1/2 Teelöffel Fenchel-samen
etwas Salz
1 Prise gemahlenen Pfeffer frisch aus der Mühle
125 Gramm Schlagsahne
2 Eier (Größe M)
2 Esslöffel Speiseöl (zum Einfetten)

Lassen Sie die Blätterteig-Platten nebeneinander zugedeckt nach der Pakungs-Anweisung auftauen.
In der Zeit ziehen Sie die Schalotten oder die Zwiebeln ab, schneiden sie zuerst in Scheiben und
teilen sie dann in Ringe. Dann putzen Sie den Porree, halbieren die Stange längs, waschen sie
gründlich (in den Zwischenräuen ist immer ein bisschen Erde), lassen sie kurz abtropfen und
schneiden sie in dünne Streifen.

Nun heizen Sie den Backofen auf etwa 200 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) oder auf etwa
180 Grad Celsius (Heißluft) vor.

Dann zerlassen Sie die Butter in einer Pfanne und dünsten die Schalotten-Würfel oder die
Zwiebel-Würfel und die Porree-Streifen darin an. Danach fügen Sie den Kümmel, den Koriander und
die Pfefferbeeren sowie die Fenche-Samen hinzu. Gewürzt wird jetzt mit Pfeffer und Salz.
Anschließend verschlagen Sie die Sahne mit den Eiern und mischen die Eier-Sahne unter. Die
Masse lassen Sie jetzt bei schwacher Hitze leicht stocken.

Danach legen Sie die Blätterteig-Platten aufeinander, rollen sie auf einer leicht bemehlten
Arbeitsfläche zu einer runden Platte (mit einem Durchmesser von etwa 30 Zentimetern) aus.
Anschließend fetten Sie eine Springform mit (mit einem Durchmesser von 28 Zentimetern) dem
Speiseöl ein legen die Platten hinein und drücken den Rand dabei an. Die leicht gestockte
Eier-Sahne-Masse verteilen Sie bitte auf dem Teig.

Die Form schieben Sie jetzt auf einem Rost in den vorgeheizten Backofen und backen den
Lauch-Kuchen etwa 20 Minuten.

Die Form stellen Sie nach dem Backen auf ein Küche-Rost und lassen den Lauch-Kuchen etwas abkühlen.
Dann lösen Sie ihn aus der Form, legen ihn auf eine Platte und servieren den Lauch-Kuchen warm.

Zubereitungszeit: etwa 25 Minuten, ohne Auftauzeit
Backzeit: etwa 20 Minuten

Pro Portion:
Eiweiß: 8 Gramm
Fett: 36 Gramm
Kohlenhydrate: 23 Gramm
Kilojoule: 1876
Kcal: 449
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Pikantes vegetarisches Gebäck“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste