Kleine Gewürzkunde - Koriander

Erfahren Sie, wie Sie alltägliche Gerichte mit einfachen Gewürzen verfeinern können. Teilen Sie einfache Tricks, um mit wenigen Zutaten große Geschmacksunterschiede zu erzielen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kleine Gewürzkunde - Koriander

Beitragvon koch » Sa 11. Jun 2016, 18:31

Kleine Gewürzkunde - Koriander

Menge: 1 Info

Die kugeligen, beige bis gelbbraunen Samen gehoeren wohl zu den
aeltesten Gewuerzen, die wir kennen. Frisch haben Koriandersamen
einen unangenehmen Geruch, jedoch getrocknet duften sie aromatisch,
schmecken wuerzig, leicht brennend und erinnern ganz zart an
Orangenschale.

Koriander ist das typische Gewuerz fuer Lebkuchen, Printen und
Spekulatius und fester Bestandteil von Curry, vielen Chutneys, Brot
und Wurstgewuerzen. Alle Huelsenfruechte und Kohlgerichte werden
durch Koriander viel bekoemmlicher, und auch Fleisch, Gemuese, Aal,
Wild und Pasteten harmonieren gut mit ihm.

Erst beim Kochen entwickelt er sein volles Aroma, und bevor Sie ganze
Samen selbst mahlen, sollten Sie sie kurz in der Pfanne roesten.

Cilantro, das frische Koriandergruen aehnelt aeusserlich der
Petersilie, duftet und wuerzt aber intensiv-beissend.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

SlyNug
Beiträge: 6
Registriert: Mi 15. Mai 2019, 16:11
Wohnort: Turkmenistan
Kontaktdaten:

Kleine Gewurzkunde Koriander

Beitragvon SlyNug » Do 6. Jun 2019, 05:45

Hallo Selleros,
wir haben den Kohl direkt neben dem Lauch stehen. Und Gelbtafeln aufgestellt.
Der Lauch ist fliegenfrei - ob das mit den Gelbtafeln zusammen hängt???

LG Bantan

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Re: Kleine Gewürzkunde - Koriander

Beitragvon koch » Sa 8. Jun 2019, 02:54

Weiß ich nicht, sorry !
Mfg Marcus von Köche-Nord.de
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen


Zurück zu „Gewürze im Alltag“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste