Rahmsuppe mit Pilzen und Rosmarin

Pilze bieten unendliche Möglichkeiten in der veganen Küche – von einfachen Klassikern bis hin zu raffinierten Gourmetgerichten. In dieser Kategorie finden Sie eine breite Palette an Rezepten, die die Vielseitigkeit von Pilzen voll ausschöpfen. Ob als herzhaftes Hauptgericht, delikate Vorspeise oder kreative Beilage – tauschen Sie Ihre liebsten Pilzrezepte aus und lassen Sie sich inspirieren, wie man aus Pilzen wahre Geschmackserlebnisse zaubern kann. Ideal für Pilzliebhaber und alle, die die Geheimnisse dieser wunderbaren Zutat entdecken möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Rahmsuppe mit Pilzen und Rosmarin

Beitragvon koch » So 29. Okt 2017, 21:50

Rahm-Suppe mit Pilzen und Rosmarin

Menge: 4 Portionen

5 Gramm Steinpilze, getrocknete
400 Milliliter Geflügelfond, heller
40 Gramm Tomate(n), getrocknete, in Öl eingelegte
40 Gramm Speck, magerer
1 Knoblauchzehe(n)
4 Schalotte(n)
1/2 Esslöffel Rosmarin, frische Nadeln
30 Gramm Butter
1 Esslöffel Olivenöl
1 Esslöffel (gestrichen) Mehl
Salz und Pfeffer, weißer aus der Mühle
100 Milliliter Schlagsahne
60 Gramm Käse (Fontina)
4 Champignons, rosa
1 Esslöffel Schnittlauch, feinste Röllchen

Arbeitszeit: etwa 25 Minuten
Ruhezeit: etwa 4 Stunden
Schwierigkeitsgrad: normal

Steinpilze im warmen Fond etwa 5-6 Stunden einweichen, dann den Fond durch ein Mulltuch
gießen und die Pilze auffangen. Die Steinpilze, Speck, getrocknete Tomaten, Schalotten
und Knoblauch fein würfeln und zusammen mit dem Rosmarin fein hacken. In Olivenöl und Butter
alles sanft andünsten, mit dem Mehl bestäuben und anschwitzen. Mit dem Fond füllen Sie das
dann auf und lassen es unter Rühren 15 Minuten leise kochen. Schmecken Sie alles mit Pfeffer
undSalz ab, schlagen Sie in der zwischenzeit die Sahne halbsteif und ziehen sie diese dann
unter.

Nun mit fein geriebenem Fontina-Käse, hauchdünn geschnittenen rohen Champignon-Scheiben
und den Schnittlauch-Röllchen servieren.

Variation: frisch sautierte Steinpilzscheiben
feine Variation: Die Suppe zweimal durch ein Spitzsieb passieren und dann an Stelle von
Champignons und Schnittlauch Trüffel darüber hobeln !
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Timothyrarie
Beiträge: 2
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 07:02
Wohnort: Denmark
Kontaktdaten:

Rahmsuppe mit Pilzen und Rosmarin

Beitragvon Timothyrarie » Do 31. Jan 2019, 16:28

Probiere es doch mal aus,

hab auch mit KS angefangen und hatte mal einen Beutel der auch Grunschimmel mit drinnen hatte und der KS hat den verdrangt und alles war wei? nach ner Zeit


Zurück zu „Pilze Rezepte Special Pilzrezepte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast