Filetspieße

Hauptspeisen für das alte Land

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Filetspieße

Beitragvon koch » Sa 3. Feb 2018, 15:05

Filetspieße

Menge: 3 Portionen

750 Gramm Rinderfilet
weißen Pfeffer
Salzheringe2 säuerliche Äpfel
4 dünne Scheiben durchwachsenen Speck (etwa 200 Gramm)
1 rote Paprikaschote
4 Gewürzgurken
1 Esslöffel Senf
4 Esslöffel Öl

Das Rinderfilet für 4 Spieße in 12 dünne Scheiben schneiden. Dann das Fleisch
Pfeffern und Salzen. Die Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und achteln.
Paprikaschoten putzen, waschen und dann in 4 Stücke schneiden. Anschließend
die Gewürzgurken halbieren. Die Fleischscheiben dünn mit Senf bestreichen.
8 Filetscheiben mit den Apfelschnitzen füllen und ausrollen. Dir restlichen
4 Filetstücke mit Paprika füllen und aufrollen. Den Speck mit Senf bestreichen
und die Gurkenhälften darin einrollen. Nun alles abwechselnd auf 4 Holzspieße
stecken, leicht pfeffern und salzen.

Jetzt erhitzen Sie das Öl in einer Pfanne und braten darin die Spieße etwa 8 Minuten
gar. Während des Bratens sollten Sie die Spieße ständig mit dem sich bildenden Fond
beschöpfen.

Unser Tipp:
Als Beilage können Sie Curry-Reis oder Stangenweißbrot reichen.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Hauptspeisen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste