Boeden für Erfolgskuchen - Fond de Succes

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Boeden für Erfolgskuchen - Fond de Succes

Beitragvon koch » Sa 18. Jun 2016, 14:10

Boeden für Erfolgskuchen - Fond de Succes

Menge: 1 Rezept reicht fuer 2 Boeden von 20 cm Durchmesser (8 Personen)
und 2 von 15 cm Durchmesser (6 Personen) ODER fuer 40 kleine Boeden

MASSE I


5 Eiweiss; entsprechend 150 g
20 g Kristallzucker

MASSE II


170 g Kristallzucke
90 g Puderzucker
90 g Mandeln; gemahlen
4 tb Milch (1/2 dl)
2 tb Puderzucker ; zum Bestaeuben

Masse I: Die Eiweiss zu einem sehr steifen Schnee aufschlagen, dabei
nach halber Arbeitszeit den Zucker einstreuen.
Masse II: In einer kleineren Ruehrschuessel den Kristallzucker mit dem
Puderzucker, den Mandeln und der Milch vermischen. Etwas von Masse I
in Masse II ruehren, dann diese Mischung auf Masse I giessen. Mit
einem Spatel oder Gummischaber diese Masse rasch unter den Eischnee
heben, das Gemisch nicht richtig durcharbeiten und aufpassen, dass
der Schnee nicht zusammenfaellt.
Die kalten Backbleche mit Backpapier belegen, dazu an den 4 Ecken mit
etwas von der Schaummasse festkleben. Spritzen und backen.

ENTWEDER:
Auf jedem der mit Papier belegten Bleche mit einem Bleistift jeweils
einen Kreis von 20 und einen von 15 cm markieren, wobei die Kreise
nicht zu nah aneinander liegen duerfen. Mit einer Spritztuete und
einer Tuelle von 2 cm Durchmesser spiralenfoermig eine Flaeche
spritzen. Mit Puderzucker bestaeuben.
Beide Bleche auf einmal in den auf 150oC vorgeheizten Backofwen
schieben und 80 Minuten backen. Nach der halben Zeit die Backbleche
umtauschen, das untere also jetzt nach oben schieben.

ODER:
Auf den beiden mit Papier belegten Blechen jeweils 20 kleine Kreise
mit 4 cm Durchmesser markieren. Mit der Spritztuete und einer Tuelle
von 1 cm Durchmesser wie fuer die grossen Boeden spiralfoermig
fuellen - fuer kleine Boeden oder Schokoladenplaetzchen; die Boeder
vergroessern sich beim Backen auf etwa 6 cm, deshalb jeweils zwischen
den Kreisen mindestens 4 cm Platz lassen.
Fuer Haselnussplaetzchen oder Colisees ovale Boeden spritzen. Fuer
kleine Erfolgskuchen spritzen Sie mit der Tuelle von 2 cm Durchmesser
dicke Halbkugeln von ebenfalls 4 cm Durchmesser.
Alles mit Puderzucker bestaeuben.
Beide Bleche auf einmal in den 150oC heissen Ofen schieben und 45-50
Minuten backen. Die Bleche nach der halben Backzeit vertauschen.

In beiden Faellen das Backen staendig ueberwachen und noetigenfalls
die Temperatur senken, denn diese Erfolgskuchen braeunen sehr schnell
und leicht wie Meringuen oder Baisers.

Aufbewahrung und Haltbarkeit: Alle Boeden halten sich sehr gut 2
Wochen an trockenem Ort in luftdicht verschlossenen Dosen - man kann
sie deshalb ohne weiteres im voraus zubereiten.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast