Fitness aus dem Regenwald

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Fitness aus dem Regenwald

Beitragvon koch » Mi 15. Jun 2016, 22:12

Fitness aus dem Regenwald

Menge: 1 Info

-Info ueber Guarana

Heimlich, still und leise hat es den Sprung aus den staubigen Regalen
esoterischer Raeucherstaebchen-Shops und alternativer Indien-Boutiquen zum
In-Getraenk der Techno- und Raveszene geschafft: Guarana.

Techno-Juenger schaetzen das Pulver aus dem Regenwald vor allem wegen seines
Energiegehaltes. Sie versprechen sich schnelle Erfrischung, mentale Belebung
und Steigerung der geistigen Aufnahmefaehigkeit. Etwa doppelt so stark wie
die gleiche Menge Kaffee, dem der chemisch sehr aehnlich ist, soll der
Guarana-Wirkstoff sein. Ausserdem soll er Kopfschmerzen schnell mindern. Und
das alles auf natuerliche Weise ohne schaedliche Nebenwirkungen. Eine
weitere feste Fangemeinde hat das brasilianische Puder bei Sportlern, die
sich schneller von anstrengenden Trainingseinheiten erholen wollen. Direkt
nach dem Workout eingenommen, verringert es deutlich den Milchsaeuregehalt
der Muskeln - ein drohender Muskelkater wird oft abgewendet.

Guarana wird aus der beerenartigen Frucht der Schlingpflanze Paullinia
cupana gewonnen, die hauptsaechlich in den Regenwaeldern des Amazonas in
Brasilien waechst. Die Beeren werden von Hand geerntet und zwei bis drei
Tage gelagert, bis sie anfangen zu gaeren. Danach werden die Schalen
entfernt, die Samen an der Sonne vorgetrocknet und anschliessend in eienm
speziellen Tonofen geroestet. Reines Guarana wird ueberwiegend als Pulver
oder als Sticks angeboten. "Sticks" ist die traditionelle Vewendungsform der
Amazonas-Indianer: Das Pulver wird mit etwas Wasser zu einem Brei vermischt,
um einen Holzstab "gewickelt" und ueber einem Schwelfeuer getrocknet.


Die traditionelle Medizin der Indianer kennt Guarana zur Bekaempfung von
Kopfschmerzen, Verdauungsbeschwerden, Diarrhoee und Fieber. Die westliche
Pflanzenheilkunde bezeichnet das Pulver als sogenanntes Adaptogen, ein Stoff
also, der es dem menschlichen Koerper ermoeglichen soll, sich besser auf
veraenderte Umweltbedingungen einzustellen. In deisem Sinne soll Guarana die
natuerlichen Abwehrkraefte des Koerpers steigern und ihn vor stressbedingten
Schaeden schuetzen.

Guarana gibt's bei uns als Inhaltsstoff von Energy-Drinks, als Pulver und
neuerdings als Kaugummi. Japanischen Studien zufolge soll naemlich die
anregende Wirkung der Pflanze durch die mechanische Taetigkeit des Kauens
noch erhoeht werden.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast