Gefluegel 01

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gefluegel 01

Beitragvon koch » Di 14. Jun 2016, 22:52

Gefluegel 01

Menge: 1 Info

Haehnchen (Huehnchen) und Huhn, Poularde und Gans, Ente, Puter und
Taube, sie alle gehoehren zur Gruppe Hausgefluegel. Man kann sie frisch
geschlachtet oder tiefgekuehlt kaufen. Bratfertig vorbereitet sind sie
in jedem Fall. Das heisst, sie sind gerupft, ausgenommen und werden
ohne Kopf und Beine angeboten, aber mit den Innereien, also Herz,
Leber und geputztem Magen.

Tiefkuehlgefluegel immer ohne Verpackung auftauen - bei
Zimmertemperatur oder zugedeckt im Kuehlschrank. Die Auftauzeit
richtet sich nach dem Gewicht des Tieres. Sie steht immer auf der
Verpackung.

Hausgefluegel ist uebrigens reich an hochwertigem Eiweiss, an
Vitamin B1 und B2 sowie an Eisen. Bis auf die fetten Sorten wie Gans
und Ente ist Gefluegel leicht verdaulich, also auch Schonkost.

Haehnchen, die der Fachmann auch Jungmasthaehnchen nennt, sind neun
bis zwoelf Wochen alte Jungtiere beiderlei Geschlechts. Es kann also
durchaus mal ein Huehnchen sein, das als Haehnchen gekauft worden ist.
Die Tiere duerfen nicht mehr als 1200 g wiegen. Gutes Haehnchenfleisch
ist gelbrosa und riecht frisch.

Huehner, die meist als Suppenhuehner verkauft werden, muessen
mindestens zwoelf Wochen alt sein, bevor sie geschlachtet werden.
Meistens kommen einjaehrige auf den Markt. Sie werden kochfertig
mit einem Gewicht von 1100 bis 1900 g gehandelt, oft sogar 2500 g
schwer. Ihr Fleisch ist gelbrosa und nicht so zart.

Kueken, - 150 bis 200 g schwer - werden vorwiegend dort angeboten,
wo sie zur Landeskueche (z.B. Hamburger Stubenkueken) gehoeren. Es gibt
sie vor allem im zeitigen Fruehjahr. Kueken haben gelbliches Fleisch.

Poularden heissen die jungen Huehner, gemaesteten Haehnchen oder
Huehnchen. (In Belgien und Frankreich gibt es auch eine Huehnerrasse
gleichen Namens.) Die Tiere werden 12 bis 13 Wochen bis zu einem
Idealgewicht von 1500 bis 2000 g gemaestet. Poulardenfleisch ist hell,
wohlschmeckend und zart.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast