Granatäpfel Info + einige Rezeptvorschläge

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Granatäpfel Info + einige Rezeptvorschläge

Beitragvon koch » So 12. Jun 2016, 23:34

Granatäpfel Info + einige Rezeptvorschläge

Menge: 1 Info

Granatapfel
FUER HEISSE FRUECHTE MIT...
2 Kiwis
1 Mango
1 Banane
1 Karambole (Sternfrucht)
2 tb Butter
Brauner Rohrzucker
Etwas Zitronensaft
Etwas Rum
Minzblaetter f.d. Dekoration
FUER CREPES m. ORANGEN-GRAN.
60 g Mehl
125 ml Milch
1 pn ;Salz
4 Eier
30 g Butter; zerlassen
FUER DIE SAUCE
2 Orangen; den Saft davon
2 Granataepfel; die Kerne
;Zucker
Etwas Speisestaerke;z.dicken
Pistazien; gehackt

Die Wildformen des Granatapfelbaumes gibt es von Persien bis zum Hindukusch.
Wegen seiner schoenen, leuchtend-roten Blueten wurde er frueher auch als
Ziergewaechs angepflanzt. Der "Apfel" ist eigentlich eine
Scheinbeerenfrucht, die allerdings wegen ihrer harten Schale schon sehr
frueh in andere Laender exportiert wurde. Das Innere des Granatapfels ist
durch mehrere weisse Trennwaende in Kammern unterteilt, in denen die vielen
hellen Samenkerne liegen, die alle von einer rosa bis dunkelroten
Samenschale umgeben sind - der eigentlichen, geniessbaren Frucht. Das
"Fruchtfleisch" im botanischen Sinn ist hart und zaeh. Die saftigen
Fruchtkerne schmecken saeuerlich, herb bis suess und erinnern im Geschmack
an Johannisbeeren. Um die "Beeren" fuer Desserts und zum Verzieren aus der
harten Schale loesen zu koennen, schneidet man am Kelchansatz den
Granatapfel ein und drueckt die Frucht ueber einer Schuessel auseinander,
bis die Kerne herausfallen - Vorsicht, der Saft gibt schwer entfernbare
Flecken!!

Will man nur den Saft gewinnen, kann man den Granatapfel wie eine Orange
halbieren und auf einer Zitruspresse ausdruecken. Den Granatapfelsirup gibt
es auch als "Grenadine" fertig zu kaufen.

Heisse Fruechte mit Granatapfel: fuer 4 Personen

Kiwis, Mango, Bananen schaelen und in Scheiben schneiden. Karambole waschen
und in Scheiben schneiden. Butter erhitzen und das Obst darin anduensten,
mit braunem Rohrzucker bestreuen und etwas Zitronensaft und Rum darueber
traeufeln. Die Fruchtkerne von den Granataepfeln darueber streuen und heiss
servieren. Nach Belieben mit Minzblaettern garnieren.

Bananen mit Eis und Granatapfelsauce:

Fuer die Sauce die Fruchtkerne von 2 Granataepfeln ausloesen. 125ml
Kirschsaft erhitzen, mit angeruehrter Speisestaerke binden. Die Fruchtkerne
einruehren. Mit etwas gemahlener Nelke wuerzen. Pro Person eine Banane
schaelen, halbieren und in Butter braten, auf eienm Teller mit einer Kugel
Vanilleeis anrichten. Mit der Sauce umgiessen und servieren.

Crepes mit Orangen-Granatapfelsauce:

Fuer die Crepes Mehl, Milch, Salz Eier und zerlassene Butter verruehren,
quellen lassen. Fett in einer Pfanne erhitzen, hauchduenne Pfannkuchen
backen, nebeneinander auskuehlen lassen.

Fuer die Sauce in einer Pfanne den Saft der Orangen mit den Fruchtkernen
von den Granataepfeln erhitzen, zuckern und mit wenig angeruehrter
Speiesestaerke binden. Die Crepes zu Virteln zusammenklappen, in die Sauce
legen und erhitzen. Auf Tellern anrichten und mit gehackten Pistazien
garnieren.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast