Kleines Körner Lexikon

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kleines Körner Lexikon

Beitragvon koch » Sa 11. Jun 2016, 18:08

Kleines Körner Lexikon

Menge: 1 Info

-Info ueber Getreide +
--Getreide-Produkte

BULGUR (Bulghur, Burghul): Gut vorgekochter, mehr oder weniger stark
geschaelter Weizen. Traditionell im Vorderen Orient.

COUSCOUS: Grober Griess aus Weizen oder Hirse. Haeufig in Nordafrika oder
Osteuropa.

DARREN: Trockenes, feuchtes oder eingeweichtes Getreide wird im Ofen bei
etwa 70?C 30-60 Min. getrocknet. Beim nachfolgenden Kochen wird es schneller
gar, bleibt koerniger und hat mehr Aroma.

FLOCKEN: Aus allen Getreidearten. Ungeschaelte Kroener werden gedaempft,
equetscht und getrocknet. Hafer wird vorher gedarrt. Verwendung: Muesli,
Brei, Zusatz zu Teig.

GRAUPEN (Perlgraupen, Rollgerste): Hauptsaechlich aus Gerste, seltener aus
Weizen. Verlust von weiss-, vitamin- und mineralstoffreichen Randschichten
beim Schleifen und Polieren. Keimling ist entfernt. Verwendung: Suppe.

GRIESS: hauptsaechlich aus Weizen, Mais, Hafer und Gruenkern. Mehlkoerper
wird grob gemahlen, bei Vollkorngriess das ganze Korn. Verwendung: Suppe,
Pudding, Auflauf.

GRUETZE: Hauptsaechlich aus Hafer, Gerste und Buchweizen. Koerner werden
nach Entfernung von Keimling, Frucht- und Samenschale grob geschrotet.
Verwendung: Suppe, (Kinder-) Brei, bestimmte Wurstsorten.

KLEIE: Schalen des Korns und wesentliche Teile der darunterliegenden
Aleuronschicht. Meist hitzebehandelt. Zum Teil sind Keime enthalten.

KRUSKA: Mischung aus Weizen, Roggen, Hirse, Gerste und Hafer.

KUKURUZ: Grober Maisgriess.

POLENTA: Feiner Maisgriess. Getreidekeimling ist entfernt.

SCHROT: Grob gemehlenes Getreide. Nur beim Vollkorn-Schrot ist auch der
Keim enthalten.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast