Mirabellen-Mango-Chutney (vegan)

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Mirabellen-Mango-Chutney (vegan)

Beitragvon koch » Do 9. Jun 2016, 20:24

Mirabellen-Mango-Chutney (vegan)

Menge: 2 Portionen

1 Mango (etwa 200 Gramm Fruchtfleisch)
300 Gramm Mirabellen
1 Paket Pikant Fix
150 Gramm Rohrzucker
5 Esslöffel Apfelessig (siehe Tipps)
50 Gramm Rosinen
2 Esslöffel ungeschälte Sesamsamen

Für die Familie: Mikrowellen-Chutney

Die Mikrowelle eignet sich vor allem zum Einmachen kleiner Portionen.
Chutney, eine indische, süßsaure Spezialität, ist Garnitur für
Kurzgebratenes und Grillgerichte. Zum Ausprobieren ist die vorgesehene
Menge gerade richtig.

Die Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Stein schneiden und würfeln.
Mirabellen waschen und entsteinen. Die Fruchtstücke mit Pikant Fix,
Rohrzucker, Apfelessig, Rosinen und den Sesamsamen verrühren. In eine
mikrowellengeeignete Schüssel geben und ohne Deckel bei 600 Watt 15
Minuten im Mikrowellengerät garen. Alle 5 Minuten einmal durchrühren.
Noch heiß in Twist-Off-Glaeser füllen. Wer das Chutney auf dem Herd
zubereitet, lässt es 15 bis 20 Minuten bei geöffnetem Deckel sprudelnd
kochen. Ab und zu umrühren und dann abfüllen.

Unsere Tipps:
Chutney lässt sich nicht nur aus Obst, sondern auch aus Gemüse kochen.
Eine Kombination von süß und sauer ist besonders interessant, also
zum Beispiel Apfel mit Lauch, Aprikose mit Tomate oder Orangen mit Möhren.
Auch das Gemüse-Chutney eignet sich hervorragend als kleine Beilage zu
Fleischgerichten.

Wenn Sie einen schmackhaften Essig selbst herstellen wollen und ihr Gericht damit verfeinern möchten empfehlen wir ihnen den folgenden Link aus unserem Forum:

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast